AA

Lech: Gemeinsam für Frieden

Rosa und Luis verkauften Lollis und Gebasteltes und unterstützten dadurch die Aktion.
Rosa und Luis verkauften Lollis und Gebasteltes und unterstützten dadurch die Aktion. ©Elke Kager Meyer
60 Betriebe, Vereine und Einrichtungen organisierten Benefiz-Aktion für die Ukraine
Pax lech

 

Der Begriff „Pax“ ist im Tourismus ein gängiges Wort und meint „Personen“. Gleichzeitig bedeutet es aus dem Lateinischen übersetzt „Friede“. „Daraus entstand die Idee PAX! Gastfreundschaft für Frieden“, erläutert die Lecher Vize-Bürgermeisterin Cornelia Rieser, die die Initiative für die groß angelegte Benefizaktion zugunsten der Ukraine am vergangenen Wochenende ergriff: Über 60 Betriebe, Vereine und sonstige Einrichtungen unterstützen durch ihr Engagement die Nothilfe für Flüchtlinge in Moldau, die mobile medizinische Betreuung in Lemberg sowie das Lerncafé Bludenz, das geflüchtete Kinder beim Deutschlernen unterstützt.
Tun statt reden
„Das Besondere an dieser Aktion war, dass nicht einfach Spendenboxen aufgestellt wurden, sondern jeder Betrieb sich eine eigene Idee überlegt hat“, erzählt beispielsweise Sofia Riegler vom „Chalet Anna Maria“, die gemeinsam mit ihrer Mutter Kärntner Reindlinge gebacken hatte. Originell auch die Idee von Nicole Bischof vom „Lärchenhof“: Die Perlen ihrer handgefertigten Armbänder standen für einen Morse-Code, der übersetzt wiederum eine Botschaft ausdrückte. Und egal, ob die Lecher Erstkommunionkinder, die Palmbuschen verkauften, der Skiclub, der zum Benefizrennen lud oder die Trachtenkapelle, die bei Eiseskälte am Samstag-Abend aufspielte: „Es ging in erster Linie darum, die Menschen in der Ukraine zu unterstützen, aber auch der Gedanke, gemeinsam etwas tun zu können, motivierte“, zeigt sich Vize-Bürgermeisterin Cornelia Rieser sehr zufrieden. Noch könne nicht seriös gesagt werden, wie hoch die Spendensumme ist. „Wir sind selbst schon sehr gespannt auf das Ergebnis.“ 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Lech
  • Lech: Gemeinsam für Frieden