AA

Lebensrettender Fingertest: Wie Sie mit dem diesem Test Lungenkrebs früh erkennen können

5-Sekunden-Test für Lungenkrebs.
5-Sekunden-Test für Lungenkrebs. ©Canva (Symbolbild)
Ein kurzer Fingertest könnte ein wichtiges Frühwarnzeichen für Lungenkrebs liefern und wird mittlerweile sogar von Ärzten als hilfreiches Instrument empfohlen.
Aortenaneurysma? Simpler Daumen-Test kann Leben retten

Der sogenannte Schamroth-Fenster-Test erfordert lediglich zwei Finger und kann auf eine mögliche Erkrankung hinweisen. Diese einfache Methode wird immer bekannter, da sie helfen kann, sogenannte Trommelschlägelfinger zu erkennen – ein potenzielles Anzeichen für schwerwiegende gesundheitliche Probleme, wie Lungenkrebs.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Ein einfacher Test mit potenziell großer Wirkung

Lungenkrebs zählt zu den gefährlichsten Krebsarten, da er oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird. Experten betonen daher die Bedeutung von Früherkennungsmethoden. Eine Möglichkeit, erste Anzeichen zu erkennen, ist der sogenannte Schamroth-Fenster-Test – ein kurzer Fingertest, der nur wenige Sekunden dauert und wichtige Hinweise auf mögliche gesundheitliche Probleme liefern kann.

Wie funktioniert der Schamroth-Fenster-Test?

Der Test ist denkbar einfach: Man presst die Nägel der Daumen oder Zeigefinger beider Hände gegeneinander. Normalerweise sollte sich zwischen den beiden Fingernägeln eine kleine rautenförmige Lücke bilden. Fehlt diese Lücke, könnte dies auf sogenannte Trommelschlägelfinger hinweisen – eine Deformierung der Fingernägel, die häufig mit ernsthaften Erkrankungen wie Lungenkrebs in Verbindung gebracht wird.

Was sind Trommelschlägelfinger?

Trommelschlägelfinger, auch bekannt als Uhrglasnägel, entstehen, wenn das Gewebe an den Fingerenden anschwillt und die Form der Nägel verändert. Dies kann durch eine übermäßige Durchblutung verursacht werden, was Experten auf eine überhöhte Produktion von Wachstumsproteinen zurückführen. Diese Deformierung tritt oft bei Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen auf und kann ein Frühwarnzeichen für Lungenkrebs sein.

Testen und trotzdem Ruhe bewahren

Wichtig ist jedoch: Ein fehlendes Rautenfenster bedeutet nicht automatisch, dass man an Lungenkrebs erkrankt ist. Trommelschlägelfinger können auch bei anderen Erkrankungen wie Herzfehlern oder Schilddrüsenproblemen auftreten. Dennoch empfiehlt sich bei Auffälligkeiten ein Besuch beim Arzt, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

Warum der Test auf Social Media viral geht

Der Schamroth-Fenster-Test wird in den sozialen Netzwerken zunehmend bekannter. Ärzte und Betroffene teilen ihre Erfahrungen, um das Bewusstsein für mögliche Frühwarnzeichen von Lungenkrebs zu erhöhen. So auch Dr. Daniel Sugai, ein Dermatologe aus den USA, der den Test auf der Plattform TikTok vorstellt und empfiehlt. Er erklärt, dass der Test zwar keine Diagnose ersetzt, aber als ein einfaches Hilfsmittel für die eigene Gesundheitsvorsorge dienen kann.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Wissenschaft
  • Lebensrettender Fingertest: Wie Sie mit dem diesem Test Lungenkrebs früh erkennen können