Lebensrettender Daumentest? So erkennen Sie versteckte Aneurysmen zuhause
Von
Zülal Tasdemir / WANN & WO
-
23.05.2024 13:02
(Akt. 23.05.2024 13:02)
Anzeichen für Aortenaneurysma durch simplen Daumen-Test erkennen
©CANVA / TikTok: lukas.physiofit)
Wissenschaftler der Yale-Universität in Connecticut haben eine Technik entwickelt, um frühzeitig Aortenaneurysmen zu identifizieren. Ein einfacher Daumentest kann dazu beitragen, Personen mit einem Risiko frühzeitig zu alarmieren.
Aortenaneurysmen stellen Erweiterungen eines Blutgefäßes dar, die auf schwache oder beschädigte Wände der Gefäße zurückzuführen sind. Sie können sich überall im menschlichen Körper bilden, am häufigsten jedoch in der Aorta oder im Gehirn. Ein plötzliches Aufreißen dieser Erweiterungen kann zu lebensgefährlichen inneren Blutungen führen. Eine frühzeitige Erkennung ermöglicht es jedoch meist, diese Risiken effektiv zu mindern. Der sogenannte Daumen-Test, den Forschende der Yale-Universität empfehlen, könnte erste Anzeichen dafür erkennen lassen.
Wie funktioniert der Test?
Der Patient streckt seine Hand aus und hält die Handfläche offen, während er den Daumen so weit wie möglich über die Handfläche streckt. Wenn der Daumen den äußersten Rand der offenen Handfläche (die Handfläche muss flach bleiben) überschreitet, könnte dies auf ein verborgenes Aneurysma hinweisen. Warum? Die Fähigkeit, den Daumen auf diese Art und Weise zu bewegen, könnte darauf hindeuten, dass die langgestreckten Knochen überbeansprucht und die Gelenke locker sind. Dies könnte wieder ein Hinweis auf eine Erkrankung des Bindegewebes im gesamten Körper sein, einschließlich der Aorta.
(Wie es nicht aussehen darf: Foto der Uni Yale)
So funktioniert der simple Schnell-Check
Dr. John Elefteriades und sein Forschungsteam führten bei 305 Patienten den Daumen-Test durch. Diese Patienten hatten zuvor Herzoperationen wegen verschiedener Krankheiten, einschließlich Aortenaneurysmen, erfahren müssen. Elefteriades stellte fest, dass die meisten Patienten mit Aneurysma kein positives Ergebnis beim Daumen-Handflächen-Test zeigten. Dennoch ergab sich, dass bei Patienten mit einem positiven Testresultat eine hohe Wahrscheinlichkeit für das Vorhandensein eines Aortenaneurysmas bestand. Obwohl der Daumen-Test eine umfassende medizinische Untersuchung nicht ersetzen kann, dient er als einfacher Vorabcheck.
@lukas.physiofit Der „Thumb-Palm Test“ hat laut Untersuchungen veröffentlicht in dem American Journal of Cardiology (Volume 150, P114-116, July 01, 2021) eine sehr hohe Aussagekraft ein Risiko für ein Aortenaneurysma zu erheben. ABER KEINE ANGST. Ein positives Ergebnis heißt nicht dass du automatisch ein Aortenaneurysma hast! Eine Früherkennung von Aneurysmen ist sonst nahezu unmöglich, dieser leicht durchzuführende Test soll aber bei positivem Ergebnis ein starkes Warnsignal sein. Hintergrund ist aber nicht alleine die Fähigkeit den Daumen weit zu bewegen, sondern eine Kollagensynthesestörung die sich in einer Hypermobilität in verschiedenen Gelenken messen lassen kann wie Zb das Marfan Syndrom oder Ehlers-Danlos Syndrom. Von letzterem ist eine vorgeschlagene Screening Methode der Ehlers-Danlos Society der Beighton Hypermobilitätsscore. Mit dem kann relativ leicht getestet werden ob man potentiell eine generalisierte Hypermobilität hat. Auch wenn diese Kriterien erfüllt sind heißt das überhaupt nicht, dass du dir gleich Sorgen machen musst, aber trotzdem sollte eine generelle Hypermobilität mal von einem Arzt angesehen werden. Aortenaneurysmen brauchen Jahrzehnte bis sie sich bilden und die allermeisten die eines haben, haben keinen positiven Thumb Palm Test. Die Untersuchung der Yale Universität zeigt nur, dass wenn der Test positiv ist, ein erhöhtes Risiko vorhanden ist. Das ist ein interessante und vielleicht auch erschreckende Information für manche, deswegen habe ich mir hier Mühe gegeben so deutlich wie möglich zu sein, dass KEINE akute Gefahr besteht und alle Quellen und Literatur für weitere Eigenrecherche erwähnt. #thumbpalmtest #ehlersdanlos #marfan #hypermobilität #aortenaneurysma ♬ Originalton - lukas PhysioFit
Open preferences.