AA

Lebendiges Brauchtum "Kräuterbuschen binden"

Kräuterbuschenbinden mit dem OGV Doren
Kräuterbuschenbinden mit dem OGV Doren ©sf
Jung und Alt sind herzlich eingeladen, gemeinsam Kräuterbuschen zu binden. Wir werden unterschiedliche Kräuter in die Buschen flechten.Wir, der Obst- und Gartenbauverein Doren, freuen uns auf eine Teilnahme am Montag, 14. August 2017 um 13.30 Uhr bei Fam. Agathe und Karl Lingenhel in Doren.

Wissenswertes über den Brauch “Kräuterbuschenbinden”:

Der gesegnete Strauß soll Gottes Segen ins Haus bringen – ob im Herrgottswinkel aufbewahrt, beim Räuchern verwendet, um Unwetter fernzuhalten, als Tee überbrüht, dem Vieh unters Futter gemischt, um es zu kräftigen oder sogar unters Kopfkissen gelegt, um das Eheglück zu erhalten.

  • VIENNA.AT
  • Doren
  • Lebendiges Brauchtum "Kräuterbuschen binden"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen