Leben mit weniger Plastik? Das sagen die Wiener

Einige Shops in Wien bieten bereits Alternativen zu weniger Plastikmüll.
©pixabay.com (Themenbild)
Plastik ist derzeit ein aktuelles Thema. Es wird immer deutlicher, dass dieses Material große Schäden anrichten kann. Doch wie stehen die Wiener zur Reduzierung von Plastikmüll?
Egal ob Hygieneartikel oder Lebensmittel, eine Vielzahl an Produkten ist mit Plastik verpackt. Laut der Wiener MA 48 werden jährlich 5.000 Tonnen Plastikflaschen in die gelbe Tonne geworfen und anschließend recycelt. Greenpeace schätzt, dass dies rund 170 Plastikflaschen pro Person sind. Doch es gibt auch Alternativen.
Es gibt umweltfreundliche Shops in Wien die es möglich machen, ganz ohne Plastik einzukaufen. Waschmittel, Shampoo, Geschirrspülmittel etc. können direkt dort nachgefüllt werden. So wird 60% an Plastikmüll gespart. Auch viele Einzelunternehmen setzten auf plastikfreie Produkte. Doch ist Plastikfreies einkaufen in Thema in Wien? Die Meinungen sind gespalten.
(Red)