Lass Jugend wirken

Audio- und Video-Interviews mit aha-MitarbeiterInnen, der Geschäftsführerin und Mitgliedern der Jugendteams, ein Video-Clip zur 360 Jugendkarte, ein Poetry-Slam sowie jede Menge Zahlen, Daten und Fakten – das alles findet sich im neuen, multimedialen Jahresbericht www.jahresbericht2014.aha.or.at des Vorarlberger Jugendinformationszentrums (JIZ).
Informiertes Handeln ermöglichen
Nicht nur FÜR Jugendliche sondern vor allem MIT Jugendlichen zu arbeiten – das ist die Botschaft hinter dem Slogan „Lass Jugend wirken“. „Durch das Überangebot wird es für unsere Jugend immer schwieriger Relevanz, Qualität und Aktualität von Information zu bewerten. Das aha – Tipps & Infos für junge Leute sieht es als eine seiner Hauptaufgaben, Jugendliche in Vorarlberg bei der Entwicklung der notwendigen Fähigkeiten hinsichtlich Informationskompetenz zu unterstützen, damit sie ihre Potenziale, Talente und Fähigkeiten voll entfalten können. Informiertes Handeln ist nicht zuletzt die Grundlage für die Beteiligung der jungen Generation am gesellschaftlichen und damit auch beruflichen Leben“, betont auch Landeshauptmann Markus Wallner.
Digitaler Jahresbericht
Der Jahresrückblick 2014 ist in diesem Sinne erstmals durch die rege Mitarbeit von Jugendlichen im Rahmen eines Multimediatags entstanden. Die Themenschwerpunkte 2014 wurden unter fachlicher Anleitung redaktionell, filmisch, grafisch und fotografisch aufbereitet, wobei die individuellen Fähigkeiten der Jugendlichen ihren Platz gefunden haben und miteingeflossen sind.
Â
Â