Lange Nacht der Museen in Rankweil

Freilichtmuseum Römervilla
Nicht nur das Museum selbst bietet den Besucher/innen der „Langen Nacht“ einen direkten Einblick in die Zeit der Römer in Vorarlberg. Mitglieder der „Legio XXI Rapax“ (römische
Besatzungstruppe in Raetien) sowie Germanen aus dem hohen Norden lassen die
römische Antike lebendig werden, indem sie auf unterhaltsame Art den Alltag römischer Soldaten und der Zivilbevölkerung veranschaulichen. Von 18.00 bis 21.00 Uhr findet beim Freilichtmuseum Römervilla ein spezielles Kinderprogramm statt. Eingehüllt in römische Gewänder können Kinder spielen, basteln und speisen wie die Römer. Die Pfadfindergruppe Rankweil wird die Besucher mit gegrillten Köstlichkeiten verwöhnen. Bei Regenwetter entfällt das Kinderprogramm.
Museum für Druckgrafik
Das Museum für Druckgrafik präsentiert in der diesjährigen „ORF Lange Nacht der Museen“ den Künstler Rainer Wolf mit seiner Ausstellung „Rainer Wolf – Natur im Fokus“. Rainer Wolf betrachtet seine Objekte genau, bevor er sie zeichnet. Dafür nimmt er oft
ein Mikroskop zur Hilfe. Erst nach ausgiebiger Betrachtung der Vorlage entstehen dann seine Werke aus dem Kopf heraus. Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden Tuschfederzeichnungen. Zwischen 18.00 bis 23.30 Uhr eröffnet sich für Besucher bei Mikroskopbetrachtungen eine neue Welt unter dem Mikroskop. Zudem demonstriert Rainer Wolf die Herstellung seiner Druckarbeiten an der Radierpresse.
Tickets sind bei
allen teilnehmenden Museen und im Rathaus Rankweil erhältlich.