AA

Lange Nacht der Museen 2013

Lange Nacht der Museen: Zum 14. Mal in ganz Österreich.
Lange Nacht der Museen: Zum 14. Mal in ganz Österreich. ©ORF
Bludenz/Dornbirn. Am Samstag, den 5. Oktober 2013 findet bereits zum 14. Mal in ganz Österreich die „Lange Nacht der Museen" statt. In Vorarlberg öffnen heuer 98 Museen und Galerien ihre Pforten für kulturinteressierte NachtschwärmerInnen.

Unter dem Motto „Kultur, die beflügelt” können die kleinen und großen BesucherInnen mit nur einem Ticket von 18.00 bis 1.00 Uhr Kunst und Kultur erkunden.

 

Die „Lange Nacht der Museen” in Bludenz erleben

 

Eröffnet wird die „Lange Nacht der Museen” in Bludenz, am 5. Oktober um 18.00 Uhr durch Kulturstadtrat Dr. Thomas Lins im Stadtmuseum Bludenz. An der Veranstaltung des ORF in Kooperation mit dem Geschichtsverein Bludenz, dem Verein allerArt und Bludenz Kultur beteiligen sich das Stadtmuseum, die St. Laurentiuskirche und das Pfarrheim ZEMMA.

 

Stadtmuseum Bludenz | 18.00 Uhr | Auftakt mit Kulturstadtrat Dr. Thomas Lins | Führungen durch Werner Hämmerle
20.00 Uhr | „Die Geschichte des Bludenzer Luftschutzstollens” | Exkursion und Vortrag mit Dr. Franz Valandro über den Luftschutz in Vorarlberg während der Kriegsjahre und über den Bau der Bludenzer Anlage im Zweiten Weltkrieg | Treffpunkt: Stadtmuseum Bludenz

 

St. Laurentiusturm | 19.00 Uhr | Klangkunst im Turm | Im Zentrum der Klanginstallation des Bludenzer Künstlers gammon stehen die Glocken als zentrales akustisches Element des Turms. Kommen und lauschen Sie!

 

Galerie allerArt | 20.00, 21.30 und 23.00 Uhr | Leaving Santa Barbara – Bludenz Edition | Konzert mit dem Künstler Lorenzo Pompa und dem Musiker Marc Sabat

 

Pfarrheim ZEMMA | 21.00 Uhr | Die Pfarrgemeinden des künftigen Seelsorgeraumes Bludenz – ein historischer Streifzug | Vortrag mit Mag. Hannes Liener

 

Das komplette Programm ist unter http://langenacht.orf.at und www.bludenz-kultur.at zu finden.
Ein Beitrag der Stadt Bludenz, Bludenz Kultur gGmbH und ORF.

 

 

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Lange Nacht der Museen 2013
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen