"Lange Nacht der Kirchen" wird in Simmering eröffnet

Stephansdom mit einer Installation von Stefan Knor
©Georg Radlmair
Mit einem ökumenischen Gottesdienst wird am Freitag um 18 Uhr in der Wiener rumänisch-orthodoxen Andreaskirche (1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 161) die diesjährige "Lange Nacht der Kirchen" eröffnet.
“Die Lange Nacht der Kirchen stellt ein christliches Zeugnis für unsere Zeit dar”, so der rumänisch-orthodoxe Bischofsvikar Nicolae Dura, der zugleich Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich ist. Die Andreaskirche wurde zwischen 2004 und 2010 von dem rumänischen Künstler Vasile Lefter mit eindrucksvollen Fresken geschmückt. Bereits um 17.50 Uhr läuten in ganz Österreich die Kirchenglocken die “Lange Nacht” ein. Insgesamt sind 744 Gotteshäuser zwischen Neusiedler- und Bodensee an der “Langen Nacht” beteiligt, in Wien sind es 175.
Im Vorjahr besuchten mehr als 300.000 Menschen in der “Langen Nacht der Kirchen”.