AA

Landpartie nach St. Bartholomäberg

Mitglieder der Bruderschaft St. Anna und St. Arbogast in Bartholomäberg.
Mitglieder der Bruderschaft St. Anna und St. Arbogast in Bartholomäberg. ©Privat
Die Mitglieder der Bruderschaften St. Anna und St. Arbogast waren zu Gast im Montafon.

Götzis. Die Bruderschaften St. Arbogast und St. Anna blicken auf eine über 350-jährige Tradition zurück. Seit 2014 haben sie sich eine gemeinsame Führung gegeben und treten seitdem als St. Anna und St. Arbogast Bruderschaft auf. Dabei stehen auch laufend gemeinsame Veranstaltungen an. So ging es für die Mitglieder der Bruderschaft Götzis kürzlich zum Sonnenbalkon nach Bartholomäberg.

Eindrückliche Barockkirche mit wertvollen Kunstschätzen

Trotz wolkenverhangenem Wetter machten sich gut zwei Dutzend Teilnehmer auf den Weg ins Montafon. Ziel war mit der Pfarrkirche Bartholomäberg eine der eindrücklichsten Barockkirchen im Ländle mit wertvollen Kunstschätzen, insbesondere einem vergoldeten Vortragekreuz aus Limoges (datiert 1150), einem spätgotischen Flügelaltar mit der Heiligen Anna (um 1500), dem der Ort seinen früheren Namen St. Annaberg verdankt, und einer einmanualigen Kirchenorgel des Vorarlberger Orgelbauers Johann Michael Graß von 1792 (aufgestellt vom Elsässer Orgelbauer Joseph Bergöntzle).

Informative Führung mit interessanten Einblicken

Beeindruckt zeigten sich die Mitglieder der Bruderschaft auch von der prachtvollen Kanzel, dem reich geschmückten Hochaltar sowie der weit gespannten Holz-Kassettendecke mit kunstvoller Bemalung und den unzähligen im Kirchenraum verteilten Putten. Nach der weit ausholenden Führung des sehr kompetenten Klaus Bertle vom Montafoner Heimatmuseum durch die jahrtausendealte Geschichte der Besiedelung mit dem frühen Erz- und Silberabbau und den dadurch vorhandenen Mitteln zur Anschaffung dieser kulturellen Preziosen bis zu den Votivtafeln im Innern der Bruderschaftskirche St. Arbogast, die vom Vater des Referenten aus der bedeutenden Künstlerfamilie Bertle restauriert wurden, kam auch der anschließende gemütliche Teil im benachbarten Bergerhof bei vorzüglicher Küche nicht zu kurz. MIMA 

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Landpartie nach St. Bartholomäberg