Ländlebuch: Buchhändler schloss Filiale in Lauterach

Bislang hatte Ländlebuch zwei Standorte. Einmal in der Bregenzer Innenstadt und dann noch in Lauterach. Zweitere Filiale ist nun Geschichte.


"Immer ein bisschen eine enge Geschichte"
Ja, die Filiale sei bereits seit dem 31. Juli geschlossen, bestätigt Thomas Steiner gegenüber VOL.AT. Wirtschaftliche Gründe hätten dazu geführt, erklärt er. "Letztlich war es immer ein bisschen eine enge Geschichte", meint der Geschäftsführer. Auch die recht zentrale Lage und die Nähe zu zwei Volksschulen im Ort half letztlich nicht. "Es ist uns nicht gelungen – sage ich jetzt einmal – alle Gemeindeinrichtungen von unserer Dienstleistung zu überzeugen", so Steiner. "Dann waren einfach die Mieterhöhungen und die Erhöhungen der Betriebskosten so, dass es sich eigentlich fast nicht mehr ausgegangen ist", gibt er zu verstehen. Es habe sich nicht mehr rentiert.


Mitarbeiterin wird übernommen
"Entlassen wollte ich niemanden", verdeutlicht der Buchhandlungs-Chef gegenüber VOL.AT. Dann sei jedoch eine Mitarbeiterin schwanger geworden. Das sei ausschlaggebend gewesen: "Eine neue Mitarbeiterin suchen wollte ich dann nicht mehr", meint Steiner. "Die zweite Mitarbeiterin, die kann ich in Bregenz übernehmen, damit hat niemand einen Schaden."
Die Filiale in Lauterach wird laut Thomas Steiner derzeit noch ausgeräumt. Kunden müssen nun eben nach Bregenz ausweichen, wo Ländlebuch in der Fußgängerzone ebenfalls eine Buchhandlung betreibt.
(VOL.AT)