Ländle-Trio mit Perspektiven
Möglichst oft in die Weltcup-Punkteränge fahren. Das hat sich Katja Wirth für die Saison vorgenommen. Die einzige Ländle-Dame im Weltcupzirkus möchte sich in dieser Saison in den Disziplinen Abfahrt und Super-G als fixe Größe etablieren: “Ich durfte im letzten Jahr schon das eine oder andere Mal im Weltcup schnuppern, heuer sollte ich ein paar gute Resultate zusammenbringen.”
Die Top 30 peilt Martin Marinac an – und zwar sowohl im Slalom als auch im Riesentorlauf. Der 23-Jährige bestätigte sein Talent nicht nur mit dem Gesamtsieg im Europacup, die Plätze zehn (im Slalom von Kitzbühel) und 14 (im Riesentorlauf von Sölden) weisen den Gaschurner als Weltcup-tauglich aus. “Aber zuerst muss ich mir in beiden Disziplinen eine bessere Startnummer erkämpfen.”
Am höchsten hängen die Trauben für Kilian Albrecht: Den ersten Weltcup-Slalomsieg und eine WM-Medaille hat sich der Auer vorgenommen. Der frischgebackene Magister der Betriebswirtschaft freut sich schon auf die Saison. “Ich bin verletzungsfrei, das Training verlief optimal und ich fühle mich gut in Form.”