Im Zuge der Oberländer Jägertage wurde die Landesmeisterschaft im Hirschrufen ausgetragen.
Nüziders. Das Hirschrufen bedarf einigen Techniken, die von den “Hirschrufern” geübt werden müssen. Im Zuge der in Nüziders stattgefundenen 6. Oberländer Jägertagen wurde auch die Landesmeisterschaft im Hirschrufen ausgetragen. Während in den vergangenen Jahren die Meisterschaft auch unter Beteiligung von Teilnehmern aus anderen Ländern ausgetragen wurde, fand die diesjährige Landesmeisterschaft nur unter vorarlbergischen Hirschrufer statt. Sechs Teilnehmer stellten sich der fachkundigen Jury in den drei Disziplinen “Ein alter Hirsch”, “Ein junger suchender Hirsch” und “Rufduell zweier Hirsche”. Bis zum letzten “Röhrer” blieb das Ergebnis der Hirschrufmeisterschaft sehr spannend.
Landesmeister
Damit die Jurymitglieder das “Röhren” naturgetreu zu hören bekamen, wurde auf ein Mikrofon verzichtet, was absolute Ruhe im Zuschauerraum erforderte. Das abgeschirmte Juryteam bewertete die Teilnehmer genauestens und Moderator Otto Vonblon konnte nach einer Dreiviertelstunde die glücklichen Gewinner bekanntgeben. Als Landesmeister der Hirschrufer konnte Hubert Egender (Bregenzerwald) die Siegestrophäe aus den Händen von Manfred Vonbank entgegennehmen. Über den zweiten und dritten Platz durften sich Melchior Bär (Bregenzerwald) und Willi Kleboth (Montafon) freuen. DOB