Hallwang – FC Hallein 3:2: Im Duell der beiden besten Frühjahrsmannschaften behielt Hallwang die Oberhand und bleibt weiter an Tabellenführer Austria Salzburg dran. “In der ersten Halbzeit hatten wir neben dem Tor noch zwei Hochkaräter”, so Hallwang-Trainer Andreas Strumegger. Rzepecki erhöhte in Minute 61 auf 2:0. In der Schlussphase wurde es dann turbulent: In Minute 80 gelang Radic der Anschlusstreffer, doch nur eine Minute später stellte der eingewechselte Jurisic den alten Abstand wieder her. Radic brachte die Halleiner mit seinem zweiten Tor zwar wieder heran, “doch danach wurden sie nicht mehr gefährlich”.
Puch – Piesendorf 1:1: Die Heimischen rannten bis zur 77. Minute dem frühen Rückstand nach. Der eingewechselte Saller traf mit seinem zweiten Ballkontakt zum letztendlich verdienten 1:1. “Danach hatten Haslauer und Mirkovic noch zwei Hochkaräter, aber die Piesendorfer haben sich aufgrund ihrer starken kämpferischen Leistung einen Punkt verdient”, analysiert Puch-Coach Miro Polak.
Anthering – Pinzgau Saalfelden 0:1: Das alte Leid bei den Heimischen: Sie spielten gegen die Pinzgauer sehr gut mit nutzten ihre Chancen aber einfach nicht. Das Goldtor fiel aus einem stark zu Ende gespielten Konter. Hamzic bracht in der 78. Minute das Kunststück zusammen den Ball aus drei Metern über das leere Tor zu schießen.
Ergebnisse:
Hallwang – FC Hallein 3:2 (1:0). Tore: Scheffenacker (19.), Rzepecki (61.), Jurisic (81.) bzw. Radic (80., 86.). Die Besten: Pauschallob (Rzepecki, Maier) bzw. Radic, Zanchetta. 100, Schober.
Puch – Piesendorf 1:1 (0:1). Tore: Saller (77.) bzw. Markus Thämlitz (9.). Die Besten: Tiefenbacher, Buck, Rasidovic, Essl, Pucher, Saller bzw. Markus und Niklas Thämlitz, Nyari. 100, R. Riedel II.
Anthering – Pinzgau Saalfelden 0:1 (0:1). Tor: Schoder (32.). Die Besten: Pauschallob (Moser, Klaushofer) bzw. Kraker, Benedek. 200, Harrer.