AA

Landeskrippenverband - Krippenschule - Vorarlberg

Krippenbaumeister für die Ortsvereine
Krippenbaumeister für die Ortsvereine ©Landekrippenverband Vorarlberg
Neun Meister beim Landeskrippenverband Vorarlberg 2013 Der stolze Obmann der Vorarlberger Krippenfreunde, Herr Josef Hagen durfte unter dem neu kreierten Logo der Vorarlberger Krippenschule, das vom Götzner Krippenfreund Bertram Frei gestaltet wurde,  über 150 Krippeler aus Nah und Fern in ...

Neun Meister beim Landeskrippenverband Vorarlberg 2013

Der stolze Obmann der Vorarlberger Krippenfreunde, Herr Josef Hagen durfte unter dem neu kreierten Logo der Vorarlberger Krippenschule, das vom Götzner Krippenfreund Bertram Frei gestaltet wurde,  über 150 Krippeler aus Nah und Fern in Feldkirch willkommen heißen

Der Bürgermeister der Stadt Feldkirch, Herr Wilfried Berchtold begrüßte die Gäste mit einer humorvollen Rede in der „Krippenhauptstadt“ Feldkirch und verwies auf die langjährigen und engen Verbindungen zwischen seiner Heimatstadt und der Krippe. Vor allem aber hob er die Bedeutung des Krippenbauens als wichtigen Teil der Volkskultur hervor und betonte dessen wichtige integrative und gemeinschaftliche  Funktion.

Nach der Begrüßung übernahm der Leiter der Vorarlberger Krippenschule, Herr Kurt Hofer, das Wort und führte eloquent durch den Abend, in dessen Mittelpunkt die Verleihung der Kursdiplome an die Teilnehmer der verschiedenen Fortbildungskursen stand.

Kurt Hofer hat wieder ein sehr umfangreiches Programm 2013 zusammengestellt, das vom insgesamt 77 Kursteilnehmerinnen und Teilnehmern intensiv genutzt wurde. Der inhaltliche Bogen spannte sich dabei von den klassischen Grundlagenkursen im Krippenbau, über das Skizzenzeichnen, die richtige Botanik bis hin zu Hintergrundmalkursen. Ziel dieser Kurse ist eine stete Verbesserung der Qualität beim Krippenbauen in den einzelnen Ortsvereinen. Das angebotene Programm, das hohe inhaltliche Niveau und die anhaltend hohe Nachfrage nach diesen Kursen sind die besten Garanten dafür, dass wir diesem Ziel erfreulicherweise jedes Jahr ein Stückchen näher kommen.

Besonders erfreulich ist auch, dass alle Teilnehmer der einzelnen Kurse diese erfolgreich absolviert haben und beim Abschlussabend stolz ihre Urkunden in Empfang nehmen konnten.

Der Höhepunkt des Abends war aber sicherlich die feierliche Verleihung der Meisterdiplome an die neuen Krippenbaumeisterinnen und Meister. Eine Woche lang hatten sie Zeit, ihr Können als Krippenbauer unter Beweis zu stellen und eine durch das Los zugeteilte Krippe planen, zu skizzieren und dann in die Tat umzusetzen und zu bauen. Am Ende dieser Woche wartete eine hochkarätige Jury, die die Exponate genau unter die Lupe nahmen. Nach dieser ersten Prüfung war aber noch nicht alles überstanden, wartete doch noch die mündliche Prüfung auf die Kandidaten, in der sie die Jury mit ihrem Wissen um die Krippe überzeugen mussten. Aber auch das war keine wirkliche Hürde für die 7 Kandidaten und 2 Kandidatinnen und so konnten die Juroren allen zur bestandenen Meisterprüfung herzlich gratulieren.

Mit großem Stolz präsentierten die neuen Krippenbaumeister ihre Meisterstücke dem Publikum und wurden für ihre Leistungen mit dem gebührenden Applaus bedacht. Aus den Händen von Krippenfreund Richard Stern vom Verband der Krippenfreunde Österreichs konnten sie ihre Meisterdiplome entgegennehmen und sich von den mitgereisten Freunden und Vereinskollegen feiern lassen.

Nach dem offiziellen Ende der Meisterfeier wurde die Gelegenheit intensiv genützt, sich auszutauschen, alte Krippenfreundschaften zu pflegen und neue zu schließen. Diese besondere Verbundenheit, die unter den Vorarlberger Krippelern deutlich wird, ist etwas, worum uns manche wohl im Stillen beneiden werden.

Dieser Abschlussabend zeigte deutlich, dass Kurt Hofer und Josef Hagen mit der Krippenschule auf einem sehr guten Weg sind, das hohe Niveau und die Qualität des Krippenbaus in den Ortsvereinen zu halten und stets zu heben. An dieser Stelle sei ihnen für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Arbeit herzlich gedankt.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Landeskrippenverband - Krippenschule - Vorarlberg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen