Landesgedenkfeier in Feldkirch

Feldkirch. Das Österreichische Schwarze Kreuz lädt die Bevölkerung am Sonntag, 8. November um 14 Uhr zur Teilnahme an der Landesgedenkfeier auf den Soldatenfriedhof St. Wolfgang in Tosters ein. Musikalisch umrahmt wird die Feierstunde von der Harmoniemusik Tisis-Tosters unter der Leitung von Kapellmeister Willi Doleschal sowie vom Liederhort Tosters unter der Leitung von Chorleiterin Barbara Kiefner-Vecsey. Die Begrüßung der Gäste erfolgt durch Oberstleutnant Prof. Erwin Fitz, dem Landesgeschäftsführer des Österreichische Schwarzen Kreuzes. Das Gebet für die Gefallenen spricht Bruder Guardian Karl-Martin Gort vom Kapuzinerkloster Feldkirch, die Gedenkansprache spricht der Zeitzeuge Ernst Walser. Traditionsgemäß erweist die Schützenkompanie Gisingen unter dem Kommando von Schützenhauptmann Harald Locher die General de Charge in Form eines Ehrensaluts. Abgeschlossen wird die Feier mit einer Retraité eines Trompeters der Militärmusik Vorarlberg.
Soldatenfriedhof St. Wolfgang
Die Landesgedenkfeier auf dem Soldatenfriedhof St. Wolfgang in Tosters erinnert in einem besonderen Maße an ein Stück Feldkircher Zeitgeschichte. Nämlich an die Bombardierung von Feldkirch am 1. Oktober 1943, wo in den Ortsteilen Tisis und Tosters 201 Menschen ums Leben kamen. Damals wurde in einer Notsituation dieser Soldatenfriedhof angelegt, wo letztlich 320 Menschen ihre letzte Ruhe gefunden haben. Manfred Bauer