Landesfeuerwehrverband Vorarlberg modernisiert das Feuerwehrboot V15 "Föhn"

Das Feuerwehrboot V15 "Föhn", das seit 1988 im Einsatzdienst der Feuerwehr Hard steht, erhielt in den letzten Monaten eine umfangreiche Modernisierung.
In die Jahre gekommen
Die Maßnahme war notwendig, da die Motor- und Antriebstechnologie nach 35 Jahren nicht mehr den aktuellen Umweltstandards entsprach. Mit einer Investition von rund 700.000 Euro wurde das Einsatzboot einer Generalüberholung unterzogen und präsentiert sich nun als leistungsfähiges und umweltfreundliches Rettungsmittel.

Auf dem neuesten Stand der Technik
Dank der großzügigen Investition verfügt das Feuerwehrboot nun über moderne Antriebs- und Abgastechnologie. Die beiden neuen Dieselmotoren sorgen nicht nur für eine höhere Einsatzgeschwindigkeit von bis zu 40 km/h, sondern auch für einen deutlich geringeren Kraftstoffverbrauch und verringerte Emissionen.

Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle zeigte sich erfreut über den gelungenen Abschluss der Sanierung und betonte die Vorteile für die Umwelt und die Einsatzmöglichkeiten.


Einsatzbereit und sicher
Mit einer Länge von 17 Metern und einer Breite von knapp vier Metern ist das Feuerwehrboot ein imposanter Anblick. Das Einsatzgewicht von rund 15 Tonnen spricht für die Robustheit des Rettungsmittels. Im Zuge der Generalsanierung wurden nicht nur die Motoren erneuert, sondern auch die elektrische Anlage sowie die Radar- und Kameraanlage auf den neuesten Stand gebracht. Somit entspricht das Boot den aktuellen Vorschriften der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung und ist bestens für den Einsatz gerüstet.


Auch die Umwelt freut sich
Die Modernisierung des Feuerwehrboots bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Neben der geringeren Belastung der Umwelt durch reduzierte Emissionen und den niedrigeren Kraftstoffverbrauch sinkt auch die Lärmbelastung durch einem reduzierten Schallpegel des Bootes. Darüber hinaus ermöglicht die gesteigerte Einsatzgeschwindigkeit eine schnellere Reaktion in Notfällen und eine effizientere Hilfeleistung.
Technische Details zum Feuerwehrboot V15 "Föhn"
- Kennzeichen: V-15 Feuerwehrboot "Föhn"
- Eigentümer: Landesfeuerwehrverband Vorarlberg
- Bootsführer und Einsatzmannschaft stellt die Feuerwehr Hard
- Im Einsatzdienst seit 1988
- Länge: 17m, Breite: 3,75m, Tiefgang: 55cm, Einsatzgewicht: 15,2t
- Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
- Kosten der Generalüberholung: € 700.000,-
Die Modernisierung des Feuerwehrboots V15 "Föhn" stellt einen bedeutenden Schritt für die Feuerwehr Hard und den Landesfeuerwehrverband Vorarlberg dar. Mit einem zeitgemäßen und umweltfreundlichen Einsatzboot steht den Feuerwehrkräften nun ein leistungsstarkes Rettungsmittel zur Verfügung, das auch den heutigen Anforderungen an Sicherheit und Umweltschutz gerecht wird.
(VOL.AT/LFV)