AA

Landbauer: Regieren mit Grünen "brutal abnormal"

Landbauer über "Blauen Montag" am Wachauer Volksfest: "Fest der Hoffnung, der Gerechtigkeit und der echten Normalität"
Landbauer über "Blauen Montag" am Wachauer Volksfest: "Fest der Hoffnung, der Gerechtigkeit und der echten Normalität" ©APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild)
"Mit den Grünen regieren, das kann nicht normal sein. Das ist brutal abnormal!", wurde Niederösterreichs FPÖ-Chef und Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer am Dienstag in einer Aussendung zitiert.

Als "Fest der Hoffnung, der Gerechtigkeit und der echten Normalität" hat der niederösterreichische FPÖ-Chef und LH-Stellvertreter Udo Landbauer den "Blauen Montag" auf dem Wachauer Volksfest in Krems bezeichnet. Die Freiheitlichen seien es auch, die für "echte Normalität" stünden. Kritik erntete ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer. Es sei "brutal abnormal", mit den Grünen zu regieren.

Landbauer kritisierte ÖVP/Grüne

"Rekord-Teuerung, Rekord-Zuwanderung, Rekord-Insolvenzen und Rekord-Armut. Das ist die traurige 'neue Normalität' von Schwarz-Grün", so Landbauer laut einer Aussendung vom Dienstag. Dem Kanzler warf er demnach vor, "sich von den Grünen Öko-Kommunisten auf der Nase herumtanzen" zu lassen. "Da können sich die linken Klima-Terroristen noch so oft auf der Straße festkleben und der Kanzler mit seinen Ministern an den Stühlen in den Ministerien. Wir Freiheitliche sind das Mittel der Wahl, um die einen von der Straße zu lösen und die anderen von ihren Sesseln", so der FPÖ-Landesparteichef schon mit Blick auf die Nationalratswahl im kommenden Jahr.

Landespolitisch erinnerte Landbauer, dass ab Freitag (1. September, Anm.) "der zweite Teil der Coronawiedergutmachung" starte. Schwerpunkt dabei seien Maßnahmen für Kinder und Jugendliche, die in der Zeit der Lockdowns Lerndefizite und psychische Schäden erlitten hätten.

FPÖ-Generalsekretär: "Politiker müssen Diener des Volkes sein"

"Politiker müssen Diener des Volkes sein", betonte FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz in Krems. "Wir kämpfen gemeinsam gegen das abgehobene System." Die freiheitliche Landesrätin Susanne Rosenkranz unterstrich der Aussendung zufolge, dass "Zuzug von Arbeitskräften in unseren Arbeitsmarkt nur zu unseren Bedingungen und mit entsprechender Ausbildung möglich sein" solle.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Landbauer: Regieren mit Grünen "brutal abnormal"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen