AA

"Lälla Lälla Gäsgassschälla" hieß es beim Fasnatball

Wilde Urmenschen sowie Engel und Teufel waren ebenfall gekommen.
Wilde Urmenschen sowie Engel und Teufel waren ebenfall gekommen. ©Foto: str
Gamprätzer Fasnatball

Dass die Schrunser wissen, wie man die fünfte Jahreszeit feiert, bewies einmal mehr der Gamprätzer Fasnatball am vergangenen Freitag Abend im alten Schulhaus in Gamprätz. Zahlreiche Mäschgerle waren erschienen, um miteinander den Fasching hoch leben zu lassen. Nachdem das Fürstenpaar nach einen Staatsbesuch in Schruns am frühen Abend eingetroffen war und den Eröffnungswalzer getanzt hatte, ging es gleich richtig los. Zu fetziger Musik wurde getanzt und gefeiert, was das Zeug hielt. Niemand war unmaskiert und zahlreiche Narren aus ganz Schruns gaben sich an diesem Abend ein Stell-Dich-Ein. Neben Clowns konnte man auch exzentrische Damen, furchteinflössende Geister und lustige Clowns bewundern. Und auch die Tierwelt war sehr gut vertreten, denn neben Bienen, schwangen bunte Vögel, süße Marienkäferle, flotte Mäuse und schwarz-weiße Kühe das Tanzbein bis in die frühen Morgenstunden. Das Gamprätzer Fürstenpaar hieß alle Mäschgerle persönlich willkommen und Zeremonienmeister Graf Peter von Finkenstein legte großen Wert auf die Einhaltung der Etikette.

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • "Lälla Lälla Gäsgassschälla" hieß es beim Fasnatball
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen