Kutschfahrsport vom 13. bis 17. Mai in Bregenz

Höhepunkt wird wieder die Marathonprüfung am 16. Mai sein, wenn die Starter rasant und milimetergenau den Hindernisparcour absolvieren. Österreichs Nachwuchs-Fahrsportler tragen in Bregenz die Österreichischen Meisterschaften für Jugend, Junioren und junge Fahrer aus.
Bregenz ist schon seit vielen Jahren das Zentrum des Vorarlberger Ponyfahrsports. Nach vielen nationalen Turnieren veranstaltete der „1. Vorarlberger Fahrverein Bregenz“ 2008 erstmals ein CAIP-B, die sogenannte Bodensee Classic, für 1-, 2- und 4-Spänner Ponys bei dem auch die Österreichischen Meisterschaften im Fahren ausgetragen wurden. Seitdem findt im 2-Jahresrythmus die Bodensee Classic statt. 2015 erstmals im Frühling.
Turnier unter Freunden
Das besondere Flair der Bodensee Classic – das familiäre Zusammenwirken aller Beteiligten – wird von den Fahrern aus ganz Europa geschätzt.
Bregenz bietet mit seinen Wiesen und Radwegen rund um das Kloster Mehrerau und den Gasthof-Hotel Lamm auch heuer wieder ein tolles Ambiente für die Bodensee Classic
3 Bewerbe fordern Höchstleistung
Dressur – die Dressuraufgabe besteht aus bestimmten Figuren, die in den vorgegebenen Gangarten zu absolvieren sind.
Marathon – die Geländeprüfung über 14 km – ist Fahrsportpower pur. Im Bereich des Gasthof-Hotel Lamm – auf Radwegen der Stadt Bregenz – stellt dieser Bewerb für Pferde und Fahrer eine besondere Herausforderung dar.
Kegelfahren – rasant und milimetergenau haben die Starter den Hindernisparcour zu absolvieren. Entscheidend für diese Prüfung ist wiederum die Geschicklichkeit des Fahres, der mit Abwurfbällchen versehene Kegelpaare in der richtigen Reihenfolge und vorgegebenen Zeit passieren muss.