AA

Kurzwaschprogramme: Daher sind sie nicht sparsam

Deshalb ist der Kurzwaschgang nicht der energiesparenste Waschgang.
Deshalb ist der Kurzwaschgang nicht der energiesparenste Waschgang. ©pixabay.com (Sujet)
Kurzwaschprogramme bei der Waschmaschine sollen Energie sparen. Warum das nicht der Fall ist, erfahren Sie hier.

Helfen Kurzwaschprogramme, um Energie zu sparen? Macht das wirklich Sinn? Wir klären auf.

Derzeit ist Energiesparen das Gebot der Stunde. Auch beim Wäschewaschen kann man je nach Waschgang Wasser und Energie einsparen. Viele denken, dass der Kurzwaschgang am wenigsten Energie verbraucht und damit am sparsamsten ist. Doch das ist ein weitverbreiteter Irrglaube.

Darum sind Kurzwaschprogramme beim Waschen nicht sparsam

Am meisten Energie kostet das Aufheizen des Wassers. Gerade beim Kurzwaschprogramm muss das Wasser schnell aufgeheizt werden. Der Energieverbrauch beim Wäschewaschen ist vor allem von der Waschtemperatur abhängig, da das Aufheizen des Wassers wesentlich mehr Energie verbraucht, als die Trommelbewegung.

(glomex/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • Kurzwaschprogramme: Daher sind sie nicht sparsam
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen