Kurioser Einsatz für die Feuerwehr Hard: Heißluftballon in Baum verfangen

Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr Hard.
©Feuerwehr Hard
Am Mittwochmorgen ist ein Heißluftballon mit fünf Insassen im Bereich „Grüner Damm“ in Hard nahe dem Mündungsbereich der Dornbirner Ache in den Bodensee gelandet. Der Start erfolgte in Diepoldsau (CH 9444), Ziel war eine reguläre Ballonfahrt.
Gegen 8.25 Uhr setzte der 70-jährige Pilot den Ballon rund 50 Meter vom Ufer entfernt auf einer Wiese auf. Während sich der Korb bereits am Boden befand, erfasste eine starke Windböe den Ballon und schleifte den Korb etwa 40 Meter in Richtung See. Dabei verfing sich die Ballonhülle in einer Baumgruppe am Ufer.
Der Korb blieb dabei stabil, kippte nicht um, und alle Insassen – der Pilot sowie vier Fahrgäste – blieben unverletzt und konnten selbstständig aussteigen. Die Feuerwehr Hard befreite die Ballonhülle mithilfe einer Drehleiter aus den Bäumen. An der Hülle entstanden vermutlich leichte Schäden.
Kurioser Einsatz in Bildern auf V+
Bilder vom Einsatz gibt es auf V+
für Abonnenten

©Feuerwehr Hard

©Feuerwehr Hard

©Feuerwehr Hard

©Feuerwehr Hard

©Feuerwehr Hard
Bilder: Feuerwehr Hard
(VOL.AT)