AA

Kunsteisbahn beim Jonas-Schlössle

Ab 24. Jänner heißt es "Eis frei" beim Jonas-Schlössle
Ab 24. Jänner heißt es "Eis frei" beim Jonas-Schlössle ©MShh
Götzner wagen sich auf's Glatteis.  Erstmals Kunsteisbahn beim Jonas-Schlössle

Ab 24. Jänner heißt es „Eis frei” beim Jonas-Schlössle in Götzis. Erstmals steht damit allen Götznern eine Kunsteisbahn zur Verfügung und dies an einem ganz zentralen Ort.

Möglich macht dies das Klauser Unternehmen „Silka mobile Kunsteisbahnen” sowie die Wirtschaftsgemeinschaft (WG) Götzis und die Marktgemeinde Götzis. Werner Six, Inhaber von „Silka” stellt in ganz Europa mobile Kunsteisbahnen auf. Die Haupteinsatzzeit der Bahnen ist um die Weihnachtszeit und die nun verfügbare Bahn, sie kommt direkt aus Kastelruth im Südtirol, betreibt Silka erstmals in Eigenregie. Die WG und die Gemeinde stellen den Platz, Strom und Wasser zur Verfügung.

Werner Six: „Bisher haben wir die Bahnen nur aufgebaut, in Götzis betreiben wir erstmals selbst eine Bahn, eine ganz neue Erfahrung für uns.” Neben einem Umkleidekontainer steht auch ein Schlittschuhverleih zur Verfügung.

Die Bahn ist vom 24. Jänner bis einschließlich 2. März täglich von 13.30 bis 16.30 Uhr und von 17.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Eine ganz spezielle Aktion hat sich Werner Six für alle Kindergartenkinder und Volksschüler von Götzis einfallen lassen. Jede Gruppe bzw. Klasse kann die Bahn einmal Vormittags, gegen Voranmeldung, kostenlos benützen. „Dies auch als kleines Dankeschön an Götzis, für die prompte Zusage.” Zur Eröffnung am 24. Jänner ist für alle „freier Eintritt” zur bzw. auf die Kunsteisbahn beim Jonas-Schlössle in Götzis.

Kunsteisbahn beim Jonas-Schlössle
24. Jänner bis 2. März 2014

Öffnungszeiten
Nachmittags täglich 13:30 – 16:30 Uhr
Abends täglich 17:00 – 20.00 Uhr

Eintrittspreise
Kinder/Schüler bis 17 Jahre € 2,–
Erwachsene € 3,–
Schulklassen* € 1,–

Schlittschuhverleih
Kinder und Erwachsene € 3,–
Schulklassen* € 1,–
*) Preis pro Schüler

 

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Kunsteisbahn beim Jonas-Schlössle
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen