Berits um 18 Uhr fand auf dem Kirchplatz die offizielle Eröffnung mit der Vorstellung der teilnehmenden Künstler statt. Anschließend luden die Betriebe ein die verschiedenen Exponate zu begutachten.
27 Künstler
So gab es 27 verschiedene Orte, an denen Kunst genossen werden konnte. Zahlreiche Musiker belebten mit verschiedenen Darbietungen die Einkaufspassagen und Geschäfte. Und auch die Illuminationen, die den Schrunser Ortskern in ein einzigartiges Flair tauchten, sorgten für eine künstlerische Stimmung, die die zahlreichen Besucher an diesem Abend in ihren Bann zog. Von modern bis klassisch -traditionell spannte sich der Bogen der verschiedenen Exponate, die zum Flanieren und Verweilen in den diversen Geschäften und Cafes einluden. „Dass die heimische Kunstszene so groß und vielfältig ist, überrascht mich”, gestand eine Besucherin ganz verwundert an diesem Abend.
Vielfalt
Doch ihr gefalle es Kunstgenuss und Einkaufsbummel zu verbinden. Und so erging es wohl zahlreichen Besuchern, die sich an diesem Abend in den Gassen von Schruns tummelten. Fast alle der Künstler waren vor Ort, um ihre Werke oder Installationen zu erklären und auch für allfällige Fragen und Gespräche zur Verfügung zu stehen. Das Konzept findet auch in der 8. Auflage großen Anklang. Und so sorgte die Kunstnacht in Schruns für Abwechslung und Erlebnis zugleich.