AA

Kunst und Demenz mit Uta Belina Waeger

v.l. Ruth Weiskopf, Kurator Erhard Witzl, Künstlerin Uta Belina Waeger, Daniela Egger (Aktion Demenz)
v.l. Ruth Weiskopf, Kurator Erhard Witzl, Künstlerin Uta Belina Waeger, Daniela Egger (Aktion Demenz) ©Sozialdienste Götzis
Quelle: Sozialdienste Götzis / Im Eingangsbereich des Götzner „Haus der Generationen" steht man neuerdings vor einem Kunstwerk.

Die Künstlerin Uta Belina Waeger setzte sich mit dem Thema Demenz auseinander, benutzte Gegenstände aus dem Heimalltag und verwandelte diese mit Schrift und Form zu Objekten.

Zur Eröffnung am vergangenen Freitag kamen Interessierte aus Götzis, aber auch Heimbewohner/innen, die sich gerne erklärten ließen, was es mit der gestalteten Vitrine auf sich hat. Diesen Part übernahm, nach der Begrüßung durch Ruth Weiskopf und Martin Herburger vom Haus der Generationen, Kurator Erhard Witzel, der die Gäste in die Arbeit einführte. Darunter fanden sich etwa Ilse Aberer, Oswald und Barbara Wagner, Heinz und Marianne Wäger, Tschallener Angelika, Franz und Irmgard Seewald und viele mehr, den Service übernahmen Jugendliche der Offenen Jugendarbeit, die ebenfalls im Haus ihre Räume haben.

Diese von der Aktion Demenz initiierte Serie von Mini-Kunsträumen an unterschiedlichen Standorten – Hard, Feldkirch und jetzt Götzis – in Zusammenarbeit mit Künstler/innen verweist auf das Phänomen der Demenz und erinnert an die Angebote, die in mehr als 23 Modellgemeinden – darunter auch, seit Beginn der Aktion Demenz, Götzis – sich dafür einsetzt, Menschen mit Demenz eine möglichst lange, aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Kunst und Demenz mit Uta Belina Waeger
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen