Kundmachung der Faschingsgilde
Viele Vereine bekommen das immer mehr zu spüren und beklagen den Mitgliederschwund. So geht es auch der Faschingsgilde St. Gallenkirch. Durch die geringe Anzahl an Mitgliedern war es dem Verein, der 1978 gegründet wurde, schon im vergangenen Jahr nicht mehr möglich, den Fasching in gewohnter Manier zu gestalten.
Für den beliebten Kinderfasching wurde mit dem Wintersportverein ein mehr als würdiger Nachfolger gefunden. Der Umzug am Faschingsdienstag konnte noch mühsam mit vereinten Kräften bewältigt werden. Am Funkensonntag warteten allerdings einige Haushalte vergeblich auf lustige Hoppalas aus der Gemeinde, gesammelt in der Faschingszeitung „Föla”.
Da die Suche nach neuen Mitgliedern leider erfolglos blieb, müssen wir uns eingestehen, dass wir nun auch nicht mehr in der Lage sind, den kommenden Faschingsumzug und den Faschingsausklang im Gemeindesaal zu organisieren und durchzuführen. Es wäre unvorstellbar und schade, wenn der Fasching in St. Gallenkirch deshalb nicht mehr närrisch besetzt wäre.
Deshalb hoffen wir sehr, dass sich andere Vereine oder Interessierte finden, die sich dieser Aufgabe annehmen. Selbstverständlich stehen wir bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Der Vorstand der Faschingsgilde St. Gallenkirch bedankt sich bei allen Mitgliedern, Funktionären, Helfern und Sponsoren, die uns jahrelang unterstützt haben und verabschieden uns mit einem dreifachen „Föla Föla, Bätscha tröla!”.
Ein Beitrag des Vorstandes der Faschingsgilde St. Gallenkirch.