Kulturschaffende für Verbleib von Kulturminister Ostermayer

Ostermayer sei seit seinem Amtsantritt in seiner Funktion präsent gewesen, sein Arbeitspensum und die Ergebnisse seiner Arbeit hätten “zu großer Anerkennung unter den Kunst- und Kulturschaffenden und im Kunst- und Kulturbetrieb geführt”, heißt es in dem Aufruf. Unterzeichnet wurde dieser u.a. vom Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren Gerhard Ruiss, den Schriftstellern Michael Köhlmeier und Josef Winkler, dem Filmproduzenten Veit Heiduschka, den Regisseuren Ulrich Seidl, Robert Dornhelm und Veronika Franz, den Schauspielern Felix Dvorak, Peter Simonischek, Petra Morze und Michael Heltau, der Komponistin Olga Neuwirth, von Philharmoniker-Vorstand Andreas Großbauer, Staatsoperndirektor Dominique Meyer und Bundestheater Holding-Chef Christian Kircher.
Sie befürchten, dass durch den Rücktritt von Bundeskanzler Werner Faymann auch Ostermayer als Kulturminister ausscheiden könnte. “Ein Kunst- und Kulturminister, der das Vertrauen der Kunst- und Kulturschaffenden und des Kunst- und Kulturbetriebs besitzt, sollte jedoch nicht in Frage stehen”, heißt es in dem Aufruf.