Kulinarisches Dankeschön in der Elia-Schule

Alle, die seit Jahren mit Herz und Tatkraft die Schule unterstützen, nahmen an der edel gedeckten Tafel Platz, um sich vom Küchen- und Serviceteam nach allen Regeln der Kunst verwöhnen zu lassen.
Vegane Kost und große Pläne
Auch Monika, Christl und Otto Alge waren mit von der Partie, stellen sie doch den kleinen und großen Gartenfreunden das Areal für den Schulgarten zur Verfügung, helfen mit Werkzeug aus und geben mit ihrem know how gute Ratschläge, damit die zarten Pflänzchen auch gedeihen und eine ergiebige Ernte liefern. Die Früchte des Gartens wurden denn auch größtenteils dazu verwandt, die köstlichen Strudelvariationen zu zaubern. Die Gäste genossen gefüllte Strudel mit Kraut, Spinat, Gemüse und Feta, eine herrliche Kartoffelcremesuppe, bedienten sich am bunten Salatbuffet und wurden anschließend mit süßen Versuchungen vom Kuchenbuffet verwöhnt. Man ist bei Elia für jede Hilfe dankbar, die einen helfen beim Nähen, die anderen spenden eine Nähmaschine, liefern Stoffe und legen überall dort Hand an, wo es nötig ist. In diesem Jahr z.B. freuen sich die Kinder besonders auf die Landschulwoche, die sie Dank der Großzügigkeit eines Gönners zu einem Fahrradurlaub nach Istrien führen wird. Am 25. /26. April, wird die Elia Schule ihr 20jähriges Jubiläum feiern, gegründet von Thomas Hämmerle, der einst seine Kinder zu Hause unterrichten wollte und dessen Idee immer größere Ausmaße annahm. Dank der Idee eines Einzelnen, können heute die Mädchen und Burschen heute von einem Schulmodell profitieren, das sich neben dem üblichen Lehrplan auch intensiv mit der Herzensbildung beschäftigt.