Kulinarisches beim Emser Frauentreff

Dabei können sich In- und Ausländerinnen, Neuzugezogene und Alteingesessene, Hohenemserinnen und Frauen mit Migrationshintergrund in lockerer Atmosphäre treffen, kennenlernen, austauschen und vernetzen. Der letzte Treff dieser Art fand vergangene Woche im Visionscafe statt, wo gemeinsam gefüllte Weinblätter (Sarma) zubereitet wurden. Dazu wurden die Weinblätter zuerst mit heißem Wasser blanchiert, dann abgeschreckt und schließlich mit Reis, Zwiebeln, Tomaten- und Paprikapaste sowie frisch gehackten Petersilie- und Pfefferminzblättern gefüllt.
Frauentreffs fanden auch im Rahmen der Siedlungsbegleitung „Im Brühl“ statt, wo z.B. der Verein „Rettet das Kind“ und seine Arbeit vorgestellt wurde oder Patchworkdecken für krebskranke Kinder im Stadtspital Dornbirn gestrickt wurden. Der Frauentreff war auch und der Hohenemser Werkstätte der Lebenshilfe und schon viermal im Visiopnscafe zu Gast. Nun folgt erst einmal die Sommerpause, ehe es ab September mit vier weiteren Frauentreffs weitergeht. „Auf Wunsch etlicher Frauen werden wir einen Abend fürs Kekse backen reservieren“, verrät Frauentreff-Organisatorin Vildan Ucar.