AA

„Krutihobla“ beim OGV Altach

©OGV - Gebele
Am kommenden Wochenende findet wieder das traditionelle Kraut und Räben einhobeln statt.

Altach. Der Obst- und Gartenbauverein Altach hat wieder alles hergerichtet, um am kommenden Wochenende im OGV-Vereinsschöpfle im Bofel Kraut und Räben (Rüben) einzuhobeln – lediglich der eigene Gärtopf (Krutständele genannt) ist mitzubringen.

Knackige Krautköpfe und saftige Räben

Frisch geerntete, knackige Krautköpfe und weiße, saftige runde Räben warten darauf mit den großen, messerscharfen Krauthobel fein geschnitten und gut gewürzt in den schweren, meist braunen Gärtöpfen zu verschwinden. „Damit dann ein paar Wochen später diese Köstlichkeit genossen werden kann, hat es sich bewährt, beim richtigen Mondzeichen das Kraut Lage für Lage mit den Gewürzzutaten in den Gärtopf einzubringen, denn da schauen wir immer drauf“, rät OGV Obmann Herbert Wehinger.

Auch Neueinsteiger willkommen

Am kommenden Samstag sind dabei ab 9 Uhr alle Gartenfreunde zum „Krutihobla“ eingeladen. Auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen und denen wird gerne die einfache Handhabung und der richtige Umgang mit Kraut und Hobel gezeigt. „Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich und die ganze Familie ist mit dabei und gern gesehen“, meinen die OGV-Verantwortlichen. Mitzubringen ist lediglich ein »Krutständele«, also ein typischer, meist brauner Gärtopf, denn Kraut und die Räben, Hobel und die richtigen Gewürze werden beigestellt. 

Schweinebraten mit Knödel

Auch das Genießerische wird in diesem Jahr wieder nicht zu kurz kommen. Als Tagesessen wartet ein saftiger Schweinebraten mit Knödel und leckerem bayrischen Kraut. Mehr Information auch unter www.ogv-altach.at. MIMA

  • VIENNA.AT
  • Altach
  • „Krutihobla“ beim OGV Altach