Krippenbau hat in Rankweil eine lange Tradition

Rankweil (hw) Im Jahre 1924 wurde der Verein der Krippenfreunde Rankweil vom ÖBB-Beamten Josef Irgang ins Leben gerufen. 1928 kam es in Rankweil zur ersten größeren Krippenausstellung mit über 40 Weihnachtskrippen.
In der NS-Zeit wurde der Krippenverein verboten und aufgelöst. 1946 entstand er wieder unter seinem alten Obmann Josef Irgang zu neuem Leben. Nach einem Interregnum wurde im Jänner 1960 der damalige VS-Oberlehrer Alfred Fröhlich zum neuen Vereinsobmann gewählt. Drei Jahre später begann man jährlich unter Anleitung bewährter Krippenbauer, anfangs mit Schülern und bald auch mit Erwachsenen Krippenbaukurse abzuhalten.
Rund 100 neue Krippen pro Jahr
Der Duft nach Holz und Klebstoff erfüllt den Raum im Keller der Volksschule Markt, in dem zwölf Hobby-Handwerker pro Abend seit August kleine Kunstwerke fertigen. Fast alle Werkzeuge wie Feile, Hammer oder Heißluftfön sind in diesen Tagen in Gebrauch. Geht es doch um den letzten Feinschliff für die jährliche Krippenausstellung im Vereinshaus. Dabei spielt die Materialwahl kaum eine Rolle: Körbe, Laternen, Bilderrahmen, Fässer und sogar Styroporkugeln werden zu Ställen umfunktioniert.
So vielfältig wie die Bauweisen, sind auch die Gründe für den Bau einer Krippe: Viele Krippenbauer verschenken ihre Kunstwerke zu Weihnachten, manche möchten ein bestimmtes Bauwerk wie beispielsweise die Basilika nachbauen, wieder andere haben die Kopie ihres Elternhauses zum Ziel. Allen gemeinsam ist jedoch die Freude an handwerklicher Arbeit deutlich anzumerken. Jedes Jahr lernen in Rankweil rund 55 Erwachsene und 12 Kinder bei 16 ausgebildeten Krippenbaumeistern, sowie 30 Lehrerinnen und Lehrer das traditionelle Handwerk.
Krippenausstellung im Vereinshaus
Voller Freude und stolz präsentieren die Rankweiler Krippenfreunde ihre Werke bei der bereits traditionellen Ausstellung im Vereinshaus in Rankweil ihre Werke.
Ausstellungszeiten:
Freitag, 4. Dezember 2015, 18.30-21.00 Uhr
Samstag, 5. Dezember 2015, 10.00-18.00 Uhr
Sonntag, 6. Dezember 2015, 10.00-18.00 Uhr
Rahmenprogramm:
Freitag, 4. Dezember 2015, 18.30 Uhr
Eröffnungsfeier – Krippensegnung mit Pfr. Mag. Paul Burtscher – Der Nikolaus kommt
Samstag, 5. Dezember 2015, 19 Uhr
Jahreshauptversammlung, anschließend Preisjassen
Sonntag, 6. Dezember 2015, 9 Uhr
Messfeier zum Gedenken an die Verstorbenen in der Basilika