AA

Kreisel für flüssigen Verkehr in Götzis

Auf der Kreuzung der Hauptstraße mit der St.-Ulrich-Straße soll ein Minikreisel für flüssigen Verkehr sorgen.
Auf der Kreuzung der Hauptstraße mit der St.-Ulrich-Straße soll ein Minikreisel für flüssigen Verkehr sorgen. ©VN/Dominik Heinzle
Zweiter Kreisverkehr an der Bahnhofstraße

Provisorische Kreisverkehre werden die Ampeln im Zentrum ersetzen. Evaluierung nach einem Jahr.

Götzis. Im Götzner Zentrum wird nicht nur am Garnmarkt gearbeitet. Seit Mai ist die Umsetzung der ersten Maßnahmen aus dem Planungsprojekt “Markt&Mitte” im Gang.

Wie berichtet wird der Gehsteig an der Götzner Hauptstraße zwischen Sutterlüty und der Bahnhofstraße auf zwei Meter verbreitert. In den kommenden Wochen soll nun ein weiterer großer Schritt gesetzt werden: Zwei Kreisverkehre werden die beiden Ampeln im Zentrum ersetzen.

Feldversuch
Laut Bürgermeister Werner Huber wird im September 2011 ein Feldversuch gestartet, der die Wirkung der Kreisverkehre und der schmäleren Fahrbahn der L 190 prüfen soll. “Verkehrssimulationen haben gezeigt, dass die Kreisel den Verkehr durch Götzis flüssiger machen und auch die Fahrbahnverengung positive Effekte auf das vernünftige Miteinander aller Verkehrsteilnehmer hat.” Zwölf Monate werden die Maßnahmen getestet. In dieser Zeit werden provisorische Baumaßnahmen gesetzt, die “mit einem relativ geringen Kostenaufwand” realisiert werden können und dann eben auch ohne viel Aufwand adaptiert werden könnten. Laut Bürgermeister Huber werden vorerst 60.000 Euro investiert.

Begleitet wird der Feldversuch vom Feldkircher Verkehrsplanungsbüro Besch und Partner. Unter anderem sollen Videoaufzeichnungen und Verkehrszählungen sowie kontinuierliche Beobachtungen der betrieblichen Situation Aufschluss über die Wirksamkeit der neuen Verkehrslösung liefern. “Der Feldversuch hilft, Fehler in der künftigen Straßengestaltung zu vermeiden”, so Huber.

Langsamer, aber fließend
Erreicht werden soll eine Verlangsamung des flüssigen Verkehrs und gleichzeitig aber auch die Verringerung “stop-and go-Verkehrs” durch das Zentrum. Von den Ergebnissen der Evaluierung machen die Gemeindeverantwortlichen die weiteren Schritte im Planungsprozess Markt&Mitte abhängig.

Statement: “Durch den Feldversuch werden Fehler vermieden,” Werner Huber, Bürgermeister

Bürgerforum Kummenberg: vn.vol.at/buergerforum
Wie ist Ihre Meinung zum Verkehrs-Versuch in Götzis? Das VN-Bürgerforum bietet Ihnen Gelegenheit, dazu Stellung zu nehmen, gemeindespezifische Themen zu diskutieren und mit den VN und den verantwortlichen Stel­len Lösungen zu finden.
Infos: vn.vol.at/buergerforum

Bericht: VN-Dominik Heinzle

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Kreisel für flüssigen Verkehr in Götzis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen