Kreisübung der Walser Feuerwehren

Die größte Übung des Jahres verlangte von den Einsatzkräften ein überaus hohes Einsatzvermögen. Zwei Alarmierungen innerhalb von fünf Minuten forderte den rund 100 Einsatzkräften einiges ab. Zuerst mussten bei einem Verkehrsunfall verletzte Menschen aus dem Fahrzeug geborgen werden und während dem Einsatz ging die nächste Alarmierung ein. Brand im Sporthotel. Menschen flüchteten sich vor den giftigen Dämpfen auf die Balkone und riefen um Hilfe. Zahlreiche Personen mussten aus dem großen Hotelkomplex rasch geborgen werden. Einsatzleiter Sascha Duffner von der Feuerwehr Riezlern hatte jedenfalls alle Hände voll zu tun. Nach einer ersten Beurteilung der Situation wurde auch die benachbarte Feuerwehr Oberstdorf mit ihrer Drehleiter und einem Atemschutztrupp angefordert. Mittels schwerem Atemschutz und Wärmebildkamera wurde ins Gebäude vorgerückt und die vermissten Personen gesucht. Unter den kritischen Augen von Vertretern der Bezirksfeuerwehrverbandes und Abschnittskommandant Bernhard Schneider wurde die Schlagkraft und Zusammenarbeit der vier Feuerwehren begutachtet. Dass die Walser Florianijünger über einen sehr guten Aussbildungsstand verfügen, davon konnten sich zahlreiche Zaungäste überzeugen. Insgesamt waren über 100 Kräfte im Einsatz.
K.M.-Grabherr