AA

Kreativität gefragt

Die Aufführungen von Schulchor und Theatergruppe begeisterten ...
Die Aufführungen von Schulchor und Theatergruppe begeisterten ... ©Elke Kager Meyer
Artenne Nenzing

 Tolles Programm der Mittelschule Nenzing in Zusammenarbeit mit der „Artenne“

 

Wir wollen zeigen, was unsere Schule zu leisten vermag. Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Schule neben der sportlichen Seite auch die kreativen Talente der jungen Menschen fördert“, betonte Mittelschul-Direktor Heinz Tinkhauser vergangenen Donnerstag bei der Eröffnung einer kreativen Ausstellung in der „Artenne“. Unter dem Titel „GartenLust“ befassten sich in diesem Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der  Mittelschule Nenzing gemeinsam mit der Artenne auf unterschiedlichste Weise mit dem Thema „Garten“. „Viele Kinder haben zu Hause keine eigenen Gärten mehr. Neben dem Kulturverlust geht es dabei auch darum, dass Erfahrung und Wissen verloren gehen“, erläutert Initiator Helmut Schlatter.

„Kunst, wohin das Auge blickt“ war so das ganze Wochenende über in der „Artenne“ zu sehen. Am Eröffnungsabend etwa durch die Aufführung eines Theaterstücks sowie durch Darbietungen von Solisten und Schulchor, durch die Zusammenarbeit mit „Luaga&Losna“, Veranstaltungen mit Geschichtenerzählerin Herta Glück und einem Bio-Markt – die Besucher zeigten sich begeistert. Übrigens: Die nächste Veranstaltung in der Artenne steht bereits diesen Donnerstag, 20. Juni, ab 19 Uhr an – dann wird die Ausstellung „Sammeln als Selbstentwurf. Visuelle Biographien“ mit Beiträgen von Cornelia Blum-Sattler, Kurt Dornig, Harald Gmeiner, Markus Grabher, May-Britt Nyberg Chromi uns Franziska Stiegholzer. Die Ausstellung ist in Folge bis 7. Juli zu sehen. Am Sonntag, 23. Juni, findet dazu um 11 Uhr eine Literatur-Matinee statt, es lesen Gabriele Bösch und Andrea Gerster. Die musikalische Umrahmung übernimmt Eckehard Breuss. Infos: www.artenne.at.

 

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Kreativität gefragt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen