
Leben retten
Blutspenden sind im wahrsten Wortsinn lebenswichtig: schon eine Wartezeit von 2 Minuten auf eine Blutkonserve kann ein Leben kosten!
Spenderausfall zur EM
Während der Europameisterschaft sinken die Spenderzahlen, weil viele der Spender mit den Gedanken beim runden Leder sind. Doch der Blutbedarf bei Rettungsdiensten und Krankenhäusern ist ungebrochen hoch. Denn eine Blutkonserve ist nur maximal 42 Tage lang haltbar.
Nach der EM beginnt die Reise- und Urlaubszeit, mit erhöhter Unfallgefahr im Straßenverkehr und daher noch einmal erhöhtem Blutbedarf.
Blut spenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 65 Jahren im
Abstand von 8 Wochen; Frauen dürfen 4-5x, Männer 6x jährlich Blut spenden.
Erstspender müssen einen amtlichen Lichtbildausweis mitbringen und dürfen
nicht älter als 60 Jahre alt sein.
Tipp: Ab sofort erhält auch jeder Blutspender Panini-Fußball-Sammelbilder zum Einpicken und Tauschen!