Kreative Schülerinnen an der Riedenburg

Rechtzeitig zum österreichweiten Aktionstag „Kulturelle Bildung an Schulen“ am 24.Mai präsentieren die Riedenburger Schulen im gesamten Haus ihren Beitrag in Form einer Ausstellung. Gymnasium und HLW arbeiteten bei der Digitalisierung von Kunst und Kunstprojekten zusammen. Die betreuenden Lehrerinnen Gerda Krämer und Susanne Kavalar freuten sich über das Ergebnis: „Selten haben Schüler mit solcher Begeisterung und solcher Kreativität an einem Kunstprojekt gearbeitet.“
Visuelle Kompositionen
Das Projekt „Bon Appéttit!“ verknüpft die kreativen Prozesse der HLW-Schülerinnen in der Lehrküche mit digitaler Bildbearbeitung der 3. C Klasse im bildnerischen Unterricht. Fotografien der liebevoll angerichteten Speisen und Momentaufnahmen in der Küche wurden mit einem professionellen Bildbearbeitungsprogramm zu neuen visuellen Kompositionen gestaltet.
Phantasievolle Improvisationen
Das Thema „Lückenfüller“ forderte kreatives Denken und Improvisationsvermögen, die Verbindung und Integration von Farb- und Formelementen und widerspiegelt auf gestalterischer Ebene die sozialen Bestrebungen der Zeit. Die entstandenen Buntstiftzeichnungen sind im Gang zur Direktion zu sehen und die Dokumentation des Arbeitsprozesses wurde in einer Animation festgehalten.