Kreative Kinder schnitzen Kürbisgesichter

Lustenau Pünktlich zum Herbstbeginn hat der Obst- und Gartenbauverein Lustenau am Samstagnachmittag zum Kürbisfest bei ihrem Festplatz nicht unweit des Alten Rheins geladen. Hochmotiviert kamen große wie kleine Kürbisfans, um ihren eigenen Kürbis zu schnitzen und ihm ein schönes Gesicht zu verpassen. Während die einen lieber fröhliche Gesichter schnitzten, durfte es bei anderen Besuchern auch gerne etwas gruseliger sein. „Der Kreativität beim Grimasse-Schnitzen sind keine Grenzen gesetzt“, sagt Obfrau Cornelia Maier vom Obst- und Gartenbauverein (OGV) Lustenau.
Kürbisse vor Ort
Der Obst- und Gartenbauverein hat bereits im Vorfeld die orangen runden Kürbisse organisiert. Am Platz angekommen, durften sich die Kinder einen passenden aussuchen und sodann ein Gesicht aufmalen. „Das funktioniert gut. Hat man zuerst die Augen, die Nase und den Mund aufgezeichnet, kann die eigentliche Arbeit beginnen“, so Maier. Dreieckige oder runde Augen, lachende Münder oder Zähnezeigende runde Kürbisgesichter nahmen Schritt für Schritt Gestalt an. „Es ist schön zu beobachten, dass ganze Familien mit Mama, Papa, Oma und Opa gekommen sind“, freut sich Maier über die vielen Gäste. Den kleinsten Kindern halfen die Eltern beim Schnitzen. Und so wurde aus dem Kürbisschnitzen ein gemütlicher Familiennachmittag.
Gestärkt mit Kürbissuppe
Nachdem alle Kinder und Erwachsenen mit ihrem eigenen Kürbis fertig waren, servierte der OGV seine selbstgemachte Kürbiscremesuppe. „Ich habe insgesamt zehn Kilogramm Hokkaido verkocht“, sagt Mair. Dass alles, bis auf den letzten Tropfen aufgegessen wurde, freut sie besonders. „Das schönste Kompliment habe ich jedoch von ein paar Kindern erhalten, die nach dem Essen zu mir gekommen sind und meinten, dass sie noch nie so eine gute Suppe gegessen haben“, erzählt Maier stolz. Ein paar Tipps gibt sie den Gästen auch noch mit: „Haltet den Kürbis möglichst kühl und stellt ihn am besten auf einen Teller, um Flecken auf dem Boden zu vermeiden.“ Umso besser der Kürbis ausgehöhlt und das gesamte Fruchtfleisch entfernt wird, desto länger hält der Schnitzkürbis. Viele originelle Kürbisse wurden beim Kürbisfest erschaffen und stolz von den Kindern nach Hause getragen. Bvs