Kreativ und aktiv auch im fortgeschrittenen Alter
Vergangenes Wochenende stand Bludenz ganz im Zeichen der kreativen Senioren. Die aktive Seniorenschaft präsentierte im Stadtsaal nicht nur sich und ihre Handwerkskunst der breiten Öffentlichkeit, sondern bot außerdem ein umfangreiches und vielfältiges Programm. Neben Seniorenbeiratsobmann Hannes Moser, der rahmende Worte zur Veranstaltung sprach, hieß auch BM Mandi Katzenmayer die vielen mitwirkenden TeilnehmerInnen und die zahlreich erschienen Besucher, darunter auch Vize-BM Mario Leiter, Simon Hagen von der Abteilung Soziales der Stadt Bludenz und Stadtpfarrer Pater Adrian, herzlich willkommen. „Es ist schön zu sehen, dass es so viele kreative und aktive Männer und Frauen bei uns in Bludenz gibt. Ein großes Lob an den Seniorenbeirat, der diese tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt hat.“
Vielseitige Handwerkskunst
Rund 22 AusstellerInnen zeigten in Form eines kleinen Kunsthandwerkmarktes ihre Arbeiten. Dabei gab es neben eindrucksvollen Malereien, u.a. Aquarelle von Elisabeth Drexel und Bilder von Horst Pritz, auch unterschiedlichste Handarbeiten wie z.B. Stickereien von Margit Weg oder Häkelarbeiten von Elisabeth Kiechl, zu bestaunen. Auch die aufwändigen Holzarbeiten von Christine Dietrich und Josef Schönher sowie der selbstgefertigte Schmuck von Birgit Kramer beeindruckten in ihrer künstlerischen und handwerklichen Ausführung. Die ausgestellten Werkstücke konnten auch vor Ort erworben werden.
Körperlich aktiv und geistig fit
Neben der Vielfalt an ausgestelltem Handwerk konnte auch das dargebotene Rahmenprogramm mit Abwechslung punkten. So gab es neben musikalischen Lesungen, u.a. von Manfred Strolz und Heinrich Eggarter, auch Mundarttexte von Ingrid Verzetnitsch und Rosina Burtscher zu hören. Auch für aktive Programmpunkte war gesorgt. Den Anfang machte dabei das Theaterstück der Initiative Sichere Gemeinde, das sich auf unterhaltsame Weise dem Thema Sturzprävention im Alter widmete. Von ihrer sportlichen Seite zeigten sich die SeniorInnen bei der mit viel Applaus belohnten Bewegungseinheit mit Hilde Winter. Als wahrer Publikumsmagnet entpuppte sich auch die Modenschau mit Herbst/Winter-Styles von BeQueen und HeimModen. Eine gute Figur machten die Hobby-Models, darunter auch BM Mandi Katzenmayer, auf dem Laufsteg und bewiesen, dass man auch im fortgeschrittenen Alter noch flott und modisch sein kann.