AA

Kräutergarten Lustenau mit neuem Programm 2016

Eine bekannte Heilplanze "die Ringelblume" findet man auch im Kräutergarten Lustenau
Eine bekannte Heilplanze "die Ringelblume" findet man auch im Kräutergarten Lustenau ©Manuela Hagspiel
Heilende Pflanzen, duftende Kräuter und Blumen, im Kräutergarten Lustenau sind über 300 Pflanzen und Kräuter zu finden. Diese sind vielseitig einsetzbar und jede Pflanze ist als eigenständiges Ganzes zu sehen und zu bewundern.

Der Verein FNL – Freunde naturgemäßer Lebensweise möchte dieses Wissen weitergeben und hat dazu ein neues Programm zusammengestellt. Das diesjährige Programm bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen, somit ist sicherlich für jede Interessierte oder jeden Interessierten etwas dabei.

Kommenden Samstag ab 14 Uhr startet der Kräutergarten Lustenau mit der ersten Veranstaltung „Einführung in die Kunst der Homöopathie“. Dabei werden Grundlagen und Wirkungsweisen, sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Selbstanwendung besprochen. Birgitt Felder aus Mellau, Hebamme und Naturheilpraktikerin gibt Einblicke in die homöopathische Hausapotheke und wie diese wunderbare Hilfestellungen leisten kann. Um Anmeldung wird gebeten.

Das Kräuterstübli, in dem die Veranstaltungen meist abgehalten werden, befindet sich im Keller des Schützengarten – Lustenaus Treffpunkt für Soziales und Gesundheit in der Schützengartenstraße 8 in Lustenau. Jeden Montag Vormittag besteht die Möglichkeit Kräuterprodukte zu kaufen, denn auch das ist besonderes am Lustenauer Kräutergarten. Laufend wird geerntet und weiterverarbeitet. Die Heilkraft der Pflanzen wird mehrdimensional genutzt.

Für Gruppen aller Art werden Führungen angeboten. Bei Anmeldung und Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Margit Hofer, Kräuterfachfrau hofer.margit@outlook.com oder telefonisch unter 0650/2328678

Nähere Informationen finden sie auf der Homepage des Kräutergartens: kraeutergarten-lustenau.blogspot.co.at unter Veranstaltung und Termine:

Sa. 05.03. 14-18 Uhr Einführung in die Kunst der Homöopathie – Teil 1
Do. 17.03. 19-21 Uhr Medizin zum Aufmalen – nach Körbler
Do. 31.03. 19 Uhr „Wenn der Körper sich selbst angreift“
Sa. 02.04. 14.30 Uhr Kraftvoller Start mit Bärlauch ins Kräuterjahr
Sa. 09.04. 14-18 Uhr Homöopath. Hausapotheke – Teil 2
Fr. 15.04. 16 Uhr Genussvolle Frühjahrskräuter
Di 03.05. 19 Uhr Numerologie
Sa. 21.05. 14-17 Uhr Auf den Spuren der Wild- und Gartenkräuter
Mo. 30.05. 17-19 Uhr Kräutergartenführung
Do 16.06. 18 Uhr Kräutergartenführung
Sa. 18.06. 19 Uhr Sonnwendfeier
Fr. 15.07. 17 Uhr Alles über Rosen
Sa. 16.07. 15-18 Uhr „Blütenindianer erkunden den Kräutergarten“
Für Kinder (7-10 Jahre)
Sa. 13.08. 8-12.30 Uhr Wir sind wieder auf dem Lustenauer Kräutermarkt
Sa. 10.09. 10-15 Uhr Die Kraft der Wurzeln
Do. 22.09. 19 Uhr Natürliche Waschmittel und Haushaltsreiniger
Do. 6.10. 19 Uhr Numerologie des Pentagramms
Sa. 15.10. 14-17 Uhr Hydrolate – Die Herstellung von Pflanzenwässern
Di. 18.10. 18.30-21 Uhr Grüne Kosmetik Haut-nah
Do. 10.11. 19 Uhr Räuchern mit heimischen Kräutern
Di. 15.11. 17 Uhr Räuchern
Do. 17.11. 19 Uhr Kräuterkissen für alle Wehwehchen

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Kräutergarten Lustenau mit neuem Programm 2016
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen