AA

Krabat begeistert

Louisa Schlegel als Kantorka
Louisa Schlegel als Kantorka ©Beate Reutz
Krabat, Aufführung der "Liechtensteinischen Waldorfschule" am 2.3.2011

Waldorfschüler präsentierten zum letzten Mal die Geschichte des “Krabat” in Satteins.

Satteins. Erleichterung und vielleicht auch ein wenig Wehmut spiegelte sich im Gesicht der acht Akteure der Liechtensteinischen Waldorfschule, als am vergangenen Mittwoch zum vierten und letzten Mal in der sehr gut besuchten Mehrzweckhalle der Mittelschule Satteins der Vorhang für das Theaterstück “Krabat” fiel.
Die jeweiligen Schülerinnen und Schüler der achten Klasse der Waldorfschule Liechtenstein führen nach alter Tradition ein Theaterstück vor. “Gemeinsam wird entschieden, welches Theaterstück wir spielen, gemeinsam wird dieses Projekt erarbeitet und gemeinsam setzen wir uns intensivst mit der jeweiligen Thematik auseinander”, berichtet die Lehrerin Christine Heer, Regisseurin des Stückes.
Die Wahl fiel heuer auf das Werk “Krabat” von Otfried Preußler, in dem sich die jungen Menschen heuer intensivst mit der Thematik “Gut und Böse” auseinandersetzten.
In seinem 1971 erschienenen Roman »Krabat« behandelt Otfried Preußler einen Stoff aus dem Sagenkreis der Lausitzer Wenden, die nahe seiner nordböhmischen Heimat leben. Die Hauptfigur Krabat, hervorragend gespielt von Anne Koller, lässt sich in dieser Geschichte mit bösen Mächten ein und verstrickt sich darin. Am Ende gelingt es ihr jedoch durch eigene Willenskraft und mithilfe treuer Freundschaft und Liebe sich und andere aus der Verstrickung zu befreien.
Die geringe Schülerzahl der heurigen achten Klasse stellte die Regisseurin Christine Heer vor eine große Herausforderung, denn es musste nicht nur die Anzahl der Knappen im Original-Drehbuch gekürzt werden, sondern einzelne Schüler wie Jana Staudinger, Louisa Schlegel und Samuel Heinzle mussten eine Doppelrolle lernen, um alle wesentlichen Charakter, welche alle hervorragend gespielt waren, im Stück beizubehalten.
Freude zeigte sich auch bei Brigitte Huber (Kostüme) und Gerard Stöckli (Bühnenbild) und den vielen Helfern, die vor und hinter der Bühne für einen reibungslosen Ablauf der Theaterabende sorgten.
In Satteins beeindruckten die Darsteller mit einer Klarheit und einem enormen Selbstwert. Deutlich waren die unterschiedlichsten Rollen seh- und spürbar und in Summe war merkbar herauszufiltern, mit welch beeindruckenden Eifer, unwahrscheinlichem Gemeinschaftsgefühl, Achtung, Herausforderung und Liebe diese acht jungen Menschen diesem doch recht schweren Theaterstück begegneten.

Zur Besetzung:

Anne Koller als Krabat
Samuel Heinzle als Meister und Soldatenwerber.
Louisa Schlegel als Kantorka, Ochsenblaschke und Pumphutt
Mühlknappen:
Selina Law als Andrusch
Jonas Matt als Petar
Louis Langenbahn als Lyschko
Jana Staudinger als Tonda und Lobosch
Nadala Nagelseder als der dumme Juro

Regie Christine Heer
Bühnenbild Gerard Stöckli
Kostüme Brigitte Huber und viele weitere Helfer

Infos:
www.waldorfschule.li
mailto@waldorfschule.li

Frastanzer Straße 4,6822 Satteins, Austria

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Krabat begeistert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen