AA

Köstliches und Nützliches beim "Winterburamarkt"

Der Großwalsertaler Käse fand beim "Winterburamarkt" in Tschagguns reißenden Absatz.
Der Großwalsertaler Käse fand beim "Winterburamarkt" in Tschagguns reißenden Absatz. ©Gerhard Scopoli
Markt/Ortskern

Tschagguns. Von Käse, Marmelade und Glühwein bis hin zu Schmuck, Socken und Schuhen reichte die Produktpalette beim jüngsten Tschaggunser “Winterburamarkt”.

“Kommen wir jetzt in ‘Österreich Bild’?”, scherzt ein Marktfahrer. Beim Tschaggunser Winterburamarkt fällt ihm auf, dass ein Pressefotograf das Marktangebot peinlich genau unter die Lupe nimmt und ablichtet. Der “Paparazzo” versucht soeben, die Eier am Marktstand von Ursula Mangeng von den Tschaggunser Bäuerinnen gut ins Bild zu bringen – übrigens nicht fürs Österreich Bild, sondern für die örtliche Gemeindezeitung. “Das sind Eier von glücklichen Hühnern”, macht Mangeng, Mitglied des Vereins “bewusst montafon” aufmerksam. Derweil bereitet die gelernte Erzieherin, die auch köstlichen Punsch und Glühwein anbietet, Raclettebrote her. Martina Manahl, die ihr flink assistiert, legt feingeschnittene Zwiebeln auf den Leckerbissen. Ein fast ständiges Kommen und Gehen ist am anderen Ende des kleinen Markplatzes beim Verkaufsstand einer Großwalsertaler Käserei zu beobachten. Käseliebhaber kommen auch hier voll und ganz auf ihre Rechnung. Gerne probieren die Kunden das eine oder andere Stück Käse, lassen es sich gut schmecken und kaufen viel ein. “Diesen Käse nehme ich für meinen Vater mit, der wird sich freuen”, meint eine Touristin, ehe sie zufrieden lächelnd zum nächsten Stand weitergeht.

Bruno Mathis, pensionierter Lehrmittelvertreter, bietet gemeinsam mit Gattin Rosmarie Schnäpse und Liköre aus Krems an. Auch die mundgeblasenen Schnapsflaschen wurden in Niederösterreich hergestellt. Ein Kunde interessiert sich für eine der Schnapsflaschen. “Diese hier nehm´ ich – die Flasche ist ein Geschenk und das darf einen höheren Preisen haben”, meint er. Neben den alkoholischen Getränken sind an Mathis´ Stand auch tolle Schals zu erwerben. Während eines längeren Krankenhausaufenthaltes fertigte Rosmarie diese Kleidungsstücke an. Bei einem Basar im Krankenhaus gingen die Schals weg “wie warme Semmeln”. Willi und Ursula Ambrosig, ein von Markt zu Markt fahrendes Ehepaar aus Thüringen, bietet “Produkte für Gesundheit, Schönheit und Körperpflege” feil. Jährlich bringen sie ihre Produkte auf 250 Märkten in fast ganz Österreich an den Mann. Meistens bedient das Ehepaar seine Kundschaft von seinem Anhänger aus. In Tschagguns bot es seine Waren an einem gewöhnlichen Marktstand an. “Damit das Bild des Marktes ein einheitliches ist”, unterstreicht Willi Ambosig.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Köstliches und Nützliches beim "Winterburamarkt"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen