Drachen, Zwerge, Zauberwesen: Das ist der Name des Kinderkonzerts, dass am Freitag im Veranstaltungssaal der Hauptschule Faistenau aufgeführt wird. Darin spielt der Bluatschink, der angeblich Kinder frisst, die Hauptrolle.
Sein “Erfinder” Toni Knittel hat das Fabeltier bereits 1990 zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt der Wasserwolpertinger auf den Wildfluss Lech auf. Mit dem neuen Tournee-Programm kehrt der singende Bluatschink Toni Knittel also thematisch wieder zu den Wurzeln zurück.
Neben dem Bluatschink dürfen die Kinder sich auch auf die beiden Zwerge Purzl und Furzl und das freche Drachenbaby JUHUI freuen. Die Karten sind in der Raika Faistenau und an der Abendkasse erhältlich: Kinder 7 Euro / Erwachsene 10 Euro.
Die Querschläger treten am Samstag um 20 Uhr zum letzten Mal mit ihrem Programm spiaglliada auf. Im Veranstaltungssaal der Hauptschule Faistenau. Die 11 Musiker der Kultband aus dem Lungau hat in den letzten 15 Jahren 11 CDs aufgenommen und haben ihre knapp 200 Lieder unter ihrem eigenen Label “Roabee Records” erfolgreich vermarktet.
Ein unverwechselbares Element der “Querschlägereien” sind die eigenständigen und lyrisch ausgereiften Texte in Lungauer Dialekt. Die schrägen Texte und Gschichtln, mit denen Sänger Fritz Messner die einzelnen Lieder verbindet, runden das Event ab.
Mit weit über 20 Instrumenten spielen die Musiker vom Gstanzl über Jodler, Folk, Rock, Reggae, Ethno und Gehtno bis hin zu Blues und Funk alles.
Die Karten sind in der Raika Faistenau und im Tourismusverband erhältlich: 14 Euro / AK: 16 Euro.