AA

Konzertwertungsspiel in Nenzing: Musikvereine zeigen hohe Qualität

Musikverein Frastanz war der große Gewinner des Tages ©VBV
Zehn Kapellen traten beim Wertungsspiel des Blasmusikbezirks Bludenz an – Musikverein Frastanz sicherte sich die höchste Punktezahl.

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand im Ramschwagsaal in Nenzing das Konzertwertungsspiel des Vorarlberger Blasmusikverbands im Bezirk Bludenz statt. Zehn Musikvereine präsentierten ihre Darbietungen vor einer internationalen Fachjury. Das Publikum zeigte sich begeistert von der musikalischen Vielfalt und der Qualität der Beiträge.

Drei Spielblöcke und volle Ränge

Die Auftritte der Kapellen waren in drei Zeitblöcke unterteilt: am Vormittag von 9.15 bis 10.40 Uhr, am Nachmittag von 13.30 bis 15.00 Uhr sowie am frühen Abend von 16.30 bis 17.40 Uhr. Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer füllten den Saal und sorgten für eine stimmige Atmosphäre.

Feierlicher Abschluss und Jubiläum

Die Preisverleihung ging um 19.00 Uhr im Festzelt vor dem Probelokal des Bürgermusikvereins Nenzing über die Bühne. Der Verein nutzte die Gelegenheit, um zugleich sein 125-jähriges Bestehen zu feiern. Rund um das Wertungsspiel wurde ein Fest veranstaltet, das die lange Tradition und die lebendige Vereinsarbeit des Musikvereins unterstrich.

Hervorragende Leistungen aller Kapellen

Alle teilnehmenden Kapellen zeigten beachtliches Niveau. Die Jury – bestehend aus Pirmin Hodel (Schweiz), Georg Horrer (Südtirol), Philipp Kufner (Deutschland) und Roman Gruber (Salzburg) – bewertete unter anderem musikalische Interpretation und technische Umsetzung. Neben der Bewertung standen die Juroren auch für Gespräche zur Verfügung.

Stufensieger ausgezeichnet

In der Stufe C erreichte der Musikverein Frastanz unter der Leitung von Martin Madlener mit 91,50 Punkten das beste Ergebnis.

Musikverein Frastanz

Weitere Stufensieger waren die Bürgermusik Rankweil (90,83 Punkte, Sakrale Musik) und die Bürgermusik Bezau (88,83 Punkte, Stufe B).

Bürgermusik Rankweil
Bürgermusik Bezau

Der Musikverein Frastanz hat zudem noch die Chance, sich für den Bundeswettbewerb am 18. Oktober 2025 in Innsbruck zu qualifizieren. Da im Bezirk Bregenzerwald am 24. Mai und 25. Mai 2025 ebenfalls ein Konzertwertungsspiel stattfindet, werden auch diese Ergebnisse für die Nominierung berücksichtigt.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Kultur Vorarlberg
  • Konzertwertungsspiel in Nenzing: Musikvereine zeigen hohe Qualität
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen