Kontakte knüpfen beim Emser Frauenfrühstück
Hohenems. Am vergangenen Donnerstag luden Sabine Reis und Senay Öztürk wieder zum monatlichen Frauenfrühstück. Bis zum Mai dieses Jahres organisieren die zwei engagierten Hohenemserinnen jeweils an einem Donnerstag im Monat ein Frühstück von und für Frauen und ihre Kinder.
Dabei wird Frauen jeden Alters, gleich welcher Nation oder Religion, die Gelegenheit geboten, sich in lockerer Atmosphäre zu treffen, kennen zu lernen, auszutauschen und zu vernetzen. Gedacht ist das Frauenfrühstück, das jeweils mit einem Impulsreferat bereichert wird oder bei dem auch Führungen angeboten werden, auch für Neuzugezogene, die hier erste Kontakte knüpfen können, und für Mütter mit Babies oder Kleinkindern. Spielzeug für Kinder ist vorhanden, jedoch keine spezielle Kinderbetreuung.
Beim Frauenfrühstück am vergangenen Donnerstag berichtete die städtische Kindergartenreferentin Gertraud Gächter über die Möglichkeiten der Kinderbetreuung und die Kindergärten in Hohenems. Der Unkostenbeitrag für das Frauenfrühstück beläuft sich auf fünf Euro. Beim letzten Frauenfrühstück im vergangenen Jahr gaben die Emser Bäuerinnen einen Einblick in ihre Arbeit und die Vermarktung ihrer Produkte. Die Bäuerinnen sind bei diversen Anlässen wie dem Emser Markt, bei Erntedankfeiern und Viehausstellungen etc. präsent, treffen sich zu verschiedenen Kursen (Basteln, Blumen binden, Karten gestalten, . . .) und machen auch Geburtstags- oder Krankenbesuche.
Das nächste Frauenfrühstück findet am 4. Februar mit der Autorin Katharina Waibel („Wildes Weiber Wissen“, „Wilde Weiber Wünsche“) statt. Am 3. März spricht die städtische Integrationsreferentin Christine Jost über das Projekt „zusammen leben“ und Integration in Hohenems. Ulrike Schmid-Santer stellt am 7. April die gemeinnützige Gesellschaft AQUA Mühle vor. Beim letzten Frauenfrühstück im ersten Halbjahr 2016 steht eine Führung im Islamischen Friedhof auf dem Programm. Weitere Informationen erteilt Nicole Aliane (Referat Familie, Jugend und Kinder) unter Tel.: 05576/7101-1241.