AA

Können Wechselduschen das Immunsystem stärken?

©Canva
Viele Menschen sind überzeugt davon, dass Wechselduschen nicht nur erfrischen und wacher machen, sondern auch das Immunsystem stärken soll.

Bei Wechselduschen wird das Wasser abwechselnd warm und kalt gestellt. Ob das tatsächlich das Immunsystem stärkt ist bisher nicht überzeugend wissenschaftlich belegt.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Wechselduschen nach dem Sport

Wechselduschen nach dem Sport sind eine gute Möglichkeit, den schwitzenden Körper abzukühlen. Man sollte hierbei beachten das Wasser langsam kälter zu stellen, um den Körper nicht zu überfordern und dem Herz-Kreislauf-System keinen Kälterschock zuzufügen

Wechselduschen für rosige Haut

Eine kühle Dusche entziehe der Haut weniger Feuchtigkeit und steigere ihre Durchblutung, wodurch sie rosiger erscheine

Für wen sind Wechselduschen nicht geeignet?

Bei kälteempfindliche Menschen kann kaltes Wasser jedoch auch Probleme wie Muskelschmerzen oder Schlafprobleme hervorrufen

Sport trainiert das Immunsystem

Für ein starkes Immunsystem sollte man eher auf regelmäßige Bewegung setzen, denn das sorgt für mehr weiße Blutkörpchen und somit für eine bessere Immunabwehr.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Können Wechselduschen das Immunsystem stärken?