AA

„Konflikte lösen“

Hilfreiche Werkzeuge aus der Mediation bekommen die TeilnehmerInnen bei einem Workshop zum Thema Konfliktlösung bei Jugendgruppen.
Hilfreiche Werkzeuge aus der Mediation bekommen die TeilnehmerInnen bei einem Workshop zum Thema Konfliktlösung bei Jugendgruppen. ©Österreichische Jugendinfos, Christine Wurnig
Workshop im Feuerwehrhaus in Bregenz.

Bregenz. Am Mittwoch, 4. November 2015 findet im Feuerwehrhaus in Bregenz ein Workshop rund um Konfliktlösung und Mediation bei Jugendgruppen statt. Eingeladen sind in der Jugendarbeit Tätige, die mit Gruppen wie zum Beispiel Schulklassen arbeiten.

Wer Jugendgruppen leitet, hat mit unterschiedlichen Gruppendynamiken und manchmal auch mit Konflikten zu tun. Bei diesem Workshop lernen die TeilnehmerInnen, wie sie eine positive Veränderung in einen Konflikt bringen können. Sie erhalten hilfreiche Werkzeuge aus der Mediation und erproben wirksame Interventionen bei Konflikten. Außerdem erfahren sie mehr über Gruppendynamik und lernen die Entwicklungsaufgaben im Jugendalter zu verstehen.
Der Workshop wird im Rahmen von am.puls angeboten – einer Veranstaltungsreihe, die von aha – Tipps & Infos für junge Leute und koje – Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit organisiert und vom Fachbereich Jugend und Familie des Landes Vorarlberg finanziert wird.
Fakten:
Workshop „Konfliktlösung und Mediation bei Jugendgruppen“
Mittwoch, 4. November 2015, 18.30 bis 21 Uhr
Feuerwehrhaus Bregenz, Belruptstraße 4

Referentinnen:
Martina Eisendle, MSc, Trainerin, Coach und Prozessbegleiterin
Julia Moosmann, Mag.a, Mitarbeiterin bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg und Mediatorin in Ausbildung

Kursbeitrag: 20 Euro
Anmeldung: Andrea Fridrich, andrea.fridrich@koje.at, Tel 05574-45838

 

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • „Konflikte lösen“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen