Auf Initiative des Sozialsprengels Leiblachtal haben 18 Jugendliche aus den Gemeinden Hörbranz, Lochau und Hohenweiler die Ausbildung zur Babysitterin erfolgreich absolviert und erhielten kürzlich ihre Abschlusszertifikate. Sie stehen nun für erste Einsätze bereit.
Ziel des Kurses war es, den Mädchen ein umfassendes Rüstzeug für ihre Tätigkeit als Babysitterinnen mit auf den Weg zu geben. Man bschäftigte sich intensiv mit der Entwicklung und den Bedürfnissen des Säuglings, des Kleinkindes und des Schulkindes. Zwei Abende waren der Säuglingspflege, der Unfallverhütung sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen gewidmet. Neben dem Thema Spiel und Kinderbeschäftigung standen Kommunikation, Umgang mit Familien und Babysitterorganisation auf dem umfangreichen Programm mit praktischen und theoretischen Abschnitten. Selbsttätigkeit, Selbsterfahrung und Reflexion des eigenen Tuns waren dabei wichtige Lernprinzipien.
Die Vermittlung der Babysitterinnen erfolgt in Hörbranz über den Sozialsprengel Leiblachtal bzw. in Lochau beim Bürgerservice auf dem Gemeindeamt.
Gemeindereporter: Manfred Schallert