Kombi-Abfahrt abgesagt
Die Kroatin Nika Fleiss war zuvor gestürzt. Dennoch wird gemäß Programm am heutigen Freitag der Slalom durchgeführt, die Startzeiten in Sestriere sind 17 und 19:30 Uhr. Die Abfahrt soll am Samstag nach dem Super G der Herren (11:00 Uhr) nachgetragen werden. Eine Entscheidung wurde aber erst am Freitagabend bei einer Mannschaftsführersitzung (20:30) getroffen.
Die Absage geht auf Grund des starken Windes okay, meinte ÖSV-Damenchef Herbert Mandl. Nach Nika Fleiss zog FIS-Renndirektor Atle Skaardal die Notbremse und gab den Befehl Race Cancelled. Fleiss war so wie zwei Vorläuferinnen beim Sprung im oberen Teil zu Sturz gekommen. Mich hat eine Böe erwischt, dadurch kam ich zu Sturz, sagte Fleiss, die nach dem Zwischenfall die Fahrt fortsetzte und durchs Ziel fuhr. Der Kombi-Tross setzte sich direkt nach Bekanntgabe der Absage Richtung Sestriere in Bewegung.
Dass die Warterei an den Nerven des jungen ÖSV-Teams zehren könnte, glaubt Mandl nicht: Die sind das gewöhnt. Bereits in den Morgenstunden hatte in San Sicario nichts für die Durchführung der Abfahrt gesprochen: Starker Schneefall, Nebel und Wind prägten das Bild. Die Abfahrt wurde zunächst von 12 auf 13 und dann auf 13:15 Uhr verschoben, der Start auf den Super-G-Start hinunter versetzt. Schneefall und Nebel hörten auf, der Wind blieb jedoch.
Da auch für Samstag und Sonntag Schlechtwetter prognostiziert worden ist, könnte der Olympia-Kalender der Alpinen gehörig durcheinander gewürfelt werden.