Koalitionsrechner zur Nationalratswahl: Kommt Schwarz-Blau mit pinkem "Zünglein"?

Wie Peter Filzmaier im ORF-Interview analysierte, wollen rund 40 Prozent der ÖVP-Wähler mit der FPÖ zusammenarbeiten und weniger als 20 Prozent mit der SPÖ.
Strache ist der “Kanzlermacher”
Eines steht laut Filzmaier schon fest: Strache ist der “Kanzlermacher”, der sich strategisch in der besten Position befinde. Die NEOS könnten jedoch zum Zünglein an der Waage werden. Falls “Die Grünen” nicht mehr ins Parlament einziehen, würde eine schwarz-blaue Regierung die NEOS für eine verfassungsmäßige Mehrheit im Parlament brauchen. Das würde die Position der Pinken um Matthias Strolz extrem stärken.
Zum Mandatsrechner
Video: FPÖ macht “blau”
Traditonell bleibt das FPÖ-Büro am Tag nach der Wahl geschlossen. Bezüglich einer Koalition blieb die Parteispitze zurückhaltend.
Video: Meinungsforscher Ogris zu den Wählerströmen
Günther Ogris, Meinungsforscher vom SORA-Institut, erklärt, welche Parteien von anderen Stimmen bekommen haben und an wen sie welche verloren haben.
Das Ergebnis ohne Briefwahl