AA

Knigge-Kurs mit Clown

Clown Thiemo Dalpra übte mit den Volksschulkindern im Hasenfeld höfliche Umgangsformen.
Clown Thiemo Dalpra übte mit den Volksschulkindern im Hasenfeld höfliche Umgangsformen. ©bvs
Clown Thiemo Dalpra übte mit Volksschulkindern höfliches Benehmen.
Knigge-Kurs mit Clown

Lustenau „Einen schönen guten Tag liebe Kinder“, begann Höflichkeitsclown Thiemo Dalpra seine Stunde in der Volksschule Hasenfeld mit Elan. Er war drei Tage lang zu Besuch in den einzelnen Klassen und brachte den Kindern auf spielerische und lustige Art das freundliche Grüßen bei. Dass es dabei einige Tipps zu befolgen gibt, lernten die Kinder auf praktische und äußerst lustige Art. Mit viel Gelächter und strahlenden Augen waren die Schülerinnen und Schüler am Ende des Workshops wahre Weltmeister im höflichen Grüßen.

Freundlichkeit kommt zurück

„Wenn ihr jemanden grüßt, ist es wichtig, dass ihr ihn anlächelt und in die Augen schaut“, erzählte Clown Thiemo. Denn, schaut man auf den Boden oder an der Person vorbei, verfehlt es seine Wirkung. „Über ein freundliches Hallo freut sich jeder“, sagte Thiemo und unterstrich seine Botschaft mit vielen praktischen Beispielen. Den Kindern hats gefallen und sie haben die Beispiele mit Freude umgesetzt. Clown Thiemo ging als Vorbild voran und versprühte gute Laune und höfliches Benehmen im Klassenzimmer.

Hilfsbereitschaft

„Was mach ich denn, wenn ich sehe, wie die Lehrerin voll bepackt zur Schule rein möchte, aber keine Hände frei hat, um die Tür zu öffnen?“ Die Antwort kam prompt von den Schülern. „Wir fragen, ob wir helfen können“, sagte Schülerin Aurora. Und schon folgte das nächste praktische Beispiel, bei dem jede und jeder die Situation durchspielte. Die Schüler lernten, anzuklopfen, bevor sie einen Raum betreten, warten, bis sie sprechen dürfen und, dass sie mit den Worten Bitte und Danke vieles erreichen können. „Freundliches Verhalten ist ansteckend“, sagte Dalpra mit einem Lächeln.

In die Hosentasche packen

„Guten Tag, Bitteschön, Dankeschön und auf Wiedersehen. Das sind die vier Wörter, mit denen ihr überall durchkommt“, fasste Clown Thiemo Dalpra nochmals zusammen. Denn höfliches Verhalten öffnet viele Türen, wie er betont. „Packt euch das Gelernte in die Hosentasche und ihr werdet sehen, wie freundlich, die Menschen zu euch sein werden.“ Am Ende erklärte er den Kindern noch, dass wahre Helden die Wörter suchen und keine Fäuste sprechen lassen. „Schimpfwörter und Schlägereien haben keinen Platz am Pausenhof, zu Hause oder sonst wo.“ Die Basis für ein respektvolles Miteinander wurde nach diesem Workshop mit dem Höflichkeitsclown gelegt. (bvs)

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Knigge-Kurs mit Clown